User Online: 2 |
Timeout: 08:23Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
20.03.1951
aus Zeitung:
Neue Tagespost / NT
Inhalt:
Der
Stadtteil
Schinkel
soll
nach
Meinung
des
Bürgervereins
Schinkel
nicht
grau
bleiben.
Es
werden
sowohl
neue
Baumaßnahmen
als
auch
Grünanlagen
gefordert.
Überschrift:
Der Schinkel packt seine Sorgen aus
Zwischenüberschrift:
Bürgerverein und Ratsherren im lebhafter Aussprache - Neubau und Wiederaufbau im Norden
Artikel:
Originaltext:
Nicht
ewig
grauer
Stadtteil
...
Der
Schinkel
packt
seine
Sorgen
aus
Bürgerverein
und
Ratsherren
in
lebhafter
Aussprache
-
Neubau
und
Wiederaufbau
im
Norden
...
Nun
-
der
Verlauf
der
Versammlung
zeigte,
daß
die
Schinkeler
keinesweges
gleichgültig
den
Problemen
ihres
Stadtteils
gegenüberstehen.
Sie
sind
im
Gegenteil
sehr
aufgeschlossen,
sehr
interessiert
und
auch
kritisch.
Sie
geben
sich
absolut
nicht
damit
zufrieden,
daß
Schinkel
der
graue
Stadtteil
ist;
sie
sind
auch
nicht
begeistert
davon,
daß
vorzugsweise
große
Wohnblocks
entstehen,
die
Mietskasernen
gefährlich
ähnlich
sehen,
und
daß
man
immer
noch
im
Dämmerlicht
weniger
Glühbirnen
über
Pfützen
innerhalb
der
Fußgängerunterführung
an
der
Bohmter
Straße
springen
muß,
wenn
man
in
den
Stadtkern
will.
....
Im
Mittelpunkt
standen
der
Neubau
und
Wiederaufbau
und
die
Erfüllung
vieler
schon
lange
anstehenden
Wünsche
des
Schinkels.
Die
Sorgen
des
privaten
Hausbesitzes
wurden
eindringlich
vorgetragen.
...
Besonders
in
diesem
Punkt
nahmen
die
anwesenden
Ratsherrn
Stellung.
Ratsherr
Rabe:
"
Ob
Kleinsiedlung
oder
Wohnblock
oder
Wiederaufbau
-
die
Bauform
scheint
mir
die
richtigste,
die
die
niedrigsten
Mieten
erzielt."
Der
zielstrebigen
Versammlungsleitung
von
Dr.
Schröder
ist
es
zu
danken,
daß
der
Bürgerverein
zu
einer
kurzen,
aber
prägnanten
Entschließung
über
Neubau-
und
Wiederaufbaufragen
im
Schinkel
kam,
die
dem
Rat
zugeleitet
werden
wird.
Ebenso
zielstrebig
wurden
die
weiteren
Vorschläge
und
Wünsche
der
Versammlung
zu
Entschließungen
verwertet.
Ein
Ausschuß
wird
Vorschläge
zur
Verbesserung
der
Straßenbeleuchtung
ausarbeiten.
Die
Verkehrspolizei
soll
um
Überprüfung
der
Parkverhältnisse
für
Kraftfahrzeuge
am
Kristallpalast
gebeten
werden.