User Online: 1 |
Timeout: 09:00Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
09.02.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Voxtrup:
Die
beiden
Grundschulen
haben
sich
zu
einer
Gemeinschaftsschule
zusammengeschlossen.
Überschrift:
240 gute Wünsche in der Schachtel
Zwischenüberschrift:
In Voxtrup haben sich die beiden Grundschulen zusammengeschlossen
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Turnhalle
und
Computerraum
wurden
ohnehin
schon
gemeinsam
genutzt.
Dazu
kamen
gemeinsame
Aktivitäten
wie
Bundesjugendspiele
und
Schulfest.
Aus
dieser
Zusammenarbeit
wurde
nun
noch
mehr:
Die
Voxtruper
Grundschulen
Astrid-
Lindgren-
Schule
und
die
katholische
St.-
Antonius-
Schule
wurden
jetzt
zu
einer
Gemeinschaftsschule
zusammengelegt.
Alles
Gute
ist
drei:
Zunächst
wollten
Schüler
und
Lehrer
den
Zusammenschluss
am
vergangenen
Mittwoch
und
dann
am
Donnerstag
feiern.
Das
wurde
durch
das
schlechte
Wetter
und
den
daraus
folgenden
Unterrichtsausfall
zunichte
gemacht.
Gestern
nun
war
es
endlich
so
weit:
In
der
Turnhalle
wurde
getanzt
und
gesungen,
dazu
fassten
sich
die
240
Schüler
an
den
Händen
und
stellten
den
Zusammenhalt
in
Form
einer
Schnecke
dar.
Ein
ähnlicher
Gedanke
wurde
durch
Bastelarbeiten
umgesetzt.
Jeder
Erst-
bis
Viertklässler
gestaltete
eine
Streichholzschachtel,
die
schließlich
gemeinsam
ein
Kunstwerk
ergaben.
Dazu
schrieben
die
Kinder
einen
Wunsch
auf
und
steckten
den
Zettel
in
die
Schachtel.
"
Es
war
an
der
Zeit,
die
Schulen
zusammenzulegen"
,
sagt
Schulleiterin
Gabriele
Dörenkämper
über
die
gemischt
konfessionelle
Astrid-
Lindgren-
Schule
und
die
katholische
St.-
Antonius-
Schule.
Dies
zeigte
sich
auch
in
den
Elternumfragen:
An
beiden
Schulen
votierten
jeweils
mehr
als
80
Prozent
für
eine
gemeinsame
Einrichtung.
Im
vergangenen
Sommer
wurde
bereits
ein
gemeinsamer
Verwaltungstrakt
geschaffen.
Dazu
wurden
die
Klassenbezeichnungen
entsprechend
angepasst.
Offen
bleibt
allerdings
noch
der
Name
der
Schule.
Der
Arbeitstitel
lautet
Grundschule
Voxtrup,
berichtet
Dörenkämper.
Der
Schulvorstand
wird
bald
einen
Vorschlag
einreichen,
der
von
der
Stadt
Osnabrück
als
Schulträger
genehmigt
werden
muss.
Im
Juni
wird
es
das
nächste
Schulfest
geben.
"
Dann
können
wir
hoffentlich
den
Namen
bekannt
geben"
,
sagt
die
Schulleiterin.
Bildtext:
Ein
fröhliches
Fest
in
der
Turnhalle:
Die
Antoniusschule
und
die
Grundschule
Voxtrup
haben
sich
zusammengeschlossen.
Eine
Elternbefragung
öffnete
den
Weg
dorthin.
Foto:
Jörn
Martens