User Online: 1 |
Timeout: 05:18Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
05.02.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Leserbrief
zum
Artikel
"
Lebensretter
für
gefiederte
Patienten"
(Ausgabe
vom
23.
Januar)
.
Überschrift:
Hartherzigkeit gegenüber Tieren
Artikel:
Originaltext:
"
Mit
Entsetzen
erfuhr
ich
von
einem
Vorfall,
der
mich
sehr
erschüttert
hat.
Ich
erhielt
Kenntnis,
dass
von
einer
Hausgemeinschaft
in
Bad
Iburg
einer
Mieterin
einer
Eigentumswohnung,
die
dort
seit
vielen
Jahren
wohnt
und
auch
immer
gefüttert
hat,
in
diesem
Jahr
verboten
wurde,
trotz
dieses
harten
Winters,
die
Vögel
zu
füttern!
Es
wurden
sowieso
unter
anderem
nur
geschälte
teuere
Sonnenblumen-
und
Erdnusskerne
sowie
Rosinen
gestreut,
die
allesamt
keine
Rückstände
hinterlassen.
Ich
kann
dazu
nur
sagen:
‚
Wer
die
Menschen
kennt,
lernt
die
Tiere
lieben′!
Diese
Frau,
deren
Eltern
bereits
verstorben
sind,
die
keine
Kinder
und
nur
wenige
Freunde
aufgrund
ihres
Gesundheitszustandes
hat,
ist
sehr
naturverbunden.
Ihre
ganze
Liebe
widmet
sie
den
Tieren,
dazu
gehören
unter
anderem
die
jetzt
hungernden
Vögel.
Wer
selber
füttert,
weiß,
welche
Freude
es
ist,
ihnen
zuzusehen.
Diese
Hartherzigkeit
Menschen
und
Tieren
gegenüber
ist
leider
ein
immer
stärker
werdendes
Zeichen
unserer
Zeit.
Zum
Glück
gibt
es
Menschen
wie
Herrn
Herkt
und
andere,
die
sich
aufopfernd
um
Tiere
kümmern."
Uwe
Schmidt
Ahornstraße
1
Lienen
Autor:
Uwe Schmidt