User Online: 3 |
Timeout: 20:54Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
04.02.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Leserbrief
zum
Artikel
"
Taxispur
auf
dem
Prüfstand
–
Testphase
auf
dem
Bahnhofsvorplatz
läuft
Ende
Februar
aus"
(Ausgabe
vom
29.
Januar)
.
Überschrift:
Fahrräder überprüfen
Artikel:
Originaltext:
"
Etwas
seltsam,
nicht
die
Stadt
lädt
ein,
sondern
IHK
und
GVN,
und
zwar
um
eine
Zwischenbilanz
zum
Thema
‚
Versuch
am
Bahnhofsvorplatz′
zu
ziehen
(Öffentlichkeit
außen
vor!
).
Und
das
lediglich
vier
Wochen
vor
Test-
ende
(Gesamtlaufzeit:
sechs
Monate)
.
Unter
Umständen
aber
nachvollziehbar,
wenn
es
denn
den
Tatsachen
entspricht,
dass
der
Stadt
schon
jetzt
‚
ordnerweise
Bürger-
Beschwerden′
in
diesem
Zusammenhang
vorliegen.
Sei′s
drum,
schade
um
die
verlorene
Zeit
–
das
Resultat
war
sicherlich
vorhersehbar.
Aber
vielleicht
sollte
man
jetzt
wenigstens,
in
Hinsicht
auf
eine
–
so
viel
lässt
sich
ja
jetzt
schon
absehen
–
völlige
Neuausrichtung
des
Platzes
die
(witterungsbedingt)
‚
fahrradarme′
Zeit
nutzen,
um
festzustellen,
wie
viele
der
bis
zu
800
oder
gar
1000
(?)
am
Bahnhof
abgestellten
Fahrräder
(stehend
oder
liegend
in
der
Mitte
Ihres
Bildes)
überhaupt
noch
aktuell
bewegt
werden.
Dazu
könnte
man
ja
in
den
folgenden
vier
Wochen
(versuchsergänzend)
die
unterste
Ebene
des
‚
einfach
nicht
angenommenen
Parkhauses′
doch
einmal
für
die
Fahrradfahrer
öffnen.
Bei
den
jetzigen
Wetterverhältnissen
könnte
ja
Hoffnung
bestehen,
dass
wenigstens
die
Zweiradfahrer
den
überdachten
Abstellplatz
zu
schätzen
wissen."
Henning
Gebhardt
Grieseling
47
Osnabrück
Autor:
Henning Gebhardt