User Online: 2 |
Timeout: 12:55Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
03.02.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Der
Bus
mit
Anhänger
heißt
jetzt
Maxibus.
Überschrift:
Der Name steht fest: Maxibus
Zwischenüberschrift:
1000 Einsendungen beim Wettbewerb der Stadtwerke
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Der
Bus
mit
Anhänger
wird
auf
den
Namen
Maxibus
getauft.
Das
ist
das
Ergebnis
eines
Wettbewerbs
der
Stadtwerke.
Unter
dem
Vorsitz
von
Prof.
Thomas
Hofmann
vom
Fachbereich
Industrial
Design
der
der
Fachhochschule
Osnabrück
benötigte
die
Jury
knapp
zwei
Stunden,
um
sich
zu
entscheiden.
Gewonnen
hat
die
Wortkombination,
die
von
mehreren
Teilnehmern
so
oderähnlich
vorgeschlagen
worden
war.
Die
16
Gewinner
aus
Osnabrück,
Bissendorf,
Lotte,
Georgsmarienhütte
sowie
Wallenhorst
werden
zur
Taufe
des
Busses
Ende
März
eingeladen.
"
Die
Resonanz
hat
uns
verblüfft"
,
sagte
Martin
Meyer-
Luu,
Leiter
Verkehrsangebot
bei
den
Stadtwerken.
Knapp
1000
Menschen
hatten
sich
an
dem
Namenswettbewerb
beteiligt.
Das
23
Meter
lange
Gespann,
das
im
Mai
getestet
wurde,
soll
auf
der
Hochschullinie
21
und
im
Schülerverkehr
eingesetzt
werden.
Bildtext:
Der
Bus
mit
Anhänger
heißt
Maxibus.
Foto:
Jörn
Martens