User Online: 1 | Timeout: 04:22Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende  | AAA Zur mobilen Ansicht wechselnMobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Vogelwelt erforscht
Zwischenüberschrift:
Festschrift für Prof. Bergmann
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Zum 70. Geburtstag des ehemaligen Osnabrücker Professors Hans-Heiner Bergmann ist eine Festschrift erschienen.
Auf fast 300 Seiten enthält sie 28 Artikel von 46 Autoren über vogelkundliche Untersuchungen, die die wissenschaftlichen Arbeiten der Studenten und Kollegen von Bergmann komprimiert dokumentieren. Bergmann arbeitete von 1978 bis 2001 an der Uni Osnabrück und war seit 1985 außerordentlicher Professor für Biologie. Nun haben seine Weggefährten zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten im Band 35 der Osnabrücker Naturwissenschaftlichen Mitteilungen zusammengetragen.
Da geht es um die von Bergmann geleiteten Exkursionen an den Baikalsee und nach Magadan am Ochotskischen Meer in Sibirien, aber auch um die regionale Vogelwelt des Osnabrücker Landes. Weitere Schwerpunkte sind dem Gesang der Vögel, den Eulen, den Raufußhühnern und den Wildgänsen gewidmet. Zahlreiche Fotos, Zeichnungen von Claudia Verena Buckow, Grafiken und auch ein wenig Humor machen die Festschrift gut lesbar. Ein zusätzlicher geologischer Artikel, der sich mit interessanten Insektenfunden aus dem Karbon am Piesberg beschäftigt, rundet Band 35 ab.
Der Band wurde von Dr. Gerhard Kooiker und Axel Degen mit Dr. Andreas Hänel redigiert und vom Naturwissenschaftlichen Verein Osnabrück gemeinsam mit dem Museum am Schölerberg herausgegeben. Er ist im Museum am Schölerberg, Telefon 05 41/ 5 60 03-0, für 25 Euro erhältlich.

Bildtext: Den Festband überreichen Gerhard Kooiker (rechts) und Andreas Hänel (links) an Prof. Hans-Heiner Bergmann.


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?