User Online: 3 |
Timeout: 19:45Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
28.01.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Till
berichtet
von
Problemen
mit
Busfahrscheinen.
Überschrift:
Unter Verdacht
Artikel:
Originaltext:
Bei
diesem
Winterwetter
stellt
so
mancher
seine
Lebensgewohnheiten
um:
Selbst
eingefleischte
Radfahrer
unter
Tills
Kollegen
gehen
derzeit
zu
Fuß
ins
Büro
–
oder
fahren
notgedrungen
mit
dem
Auto.
Manche
entdecken
aber
auch
den
Bus
neu
und
machen
auf
diese
Weise
seltsame
Erfahrungen.
So
ging
es
auch
zwei
älteren
Damen,
die
dabei
noch
als
Schwarzfahrer
unter
Verdacht
gekommen
sind.
Was
war
passiert?
Die
beiden
Damen
bestiegen
den
Bus,
eine
der
beiden
kaufte
sich
noch
eine
frische
Viererkarte.
Auf
dem
Weg
zum
Sitzplatz
diskutierten
sie
noch
darüber,
ob
man
diese
neue
Karte
denn
noch
mal
stempeln
müsse.
Man
muss,
so
sagt
die
eine,
mit
ein
klein
wenig
mehr
Busfahrten-
Routine
ausgestattet,
zu
ihrer
Freundin,
die
daraufhin
dann
einen
Herrn
auf
der
anderen
Seite
des
Ganges
bittet,
doch
eben
für
sie
die
Karte
in
den
Entwerter
zu
stecken.
Der
Mann
lehnt
das
allerdings
ab
–
und
zückt
stattdessen
seinen
Ausweis:
Er
ist
nämlich
der
Kontrolleur
der
Stadtwerke
und
hat
in
diesem
Moment
eine
Schwarzfahrerin
ertappt!
So
kostete
diese
Fahrt
mit
dem
Bus
die
Dame
noch
einmal
40
Euro
extra.
Und
die
Stadtwerke
haben
eine
Kundin
verprellt.
Mit
ein
wenig
mehr
Augenmaß
wäre
das
zu
verhindern
gewesen,
denkt
sich
Till
und
schüttelt
den
Kopf.
Autor:
Till