User Online: 5 |
Timeout: 03:17Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
18.01.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Winterliche
Straßenverhältnisse
brachten
den
Fahrplan
der
Nachtbusse
durcheinander.
Überschrift:
Nachtbusse kamen ins Rutschen
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Neuschnee
und
überfrierende
Nässe
haben
am
frühen
Sonntagmorgen
den
Fahrplan
der
Nachtbusse
durcheinandergewirbelt.
Der
Anschluss
um
1.05
Uhr
an
der
Kamppromenade
klappte
nach
Auskunft
der
Sprecherin
der
Stadtwerke
noch
reibungslos.
Die
Verbindung
um
2.05
Uhr
hatte
aber
schon
eine
halbe
Stunde
Verspätung.
In
Rulle
ging
wenig
später
nichts
mehr
–
zumindest
für
den
Gelenkbus.
Er
wurde
durch
zwei
kürzere
Busse
ausgetauscht,
so
dass
die
Fahrgäste
nach
Hause
kamen.
Nichts
dagegen
ging
mehr
in
Darum
und
an
anderen
Hanglagen
auf
den
Routen
der
Nachtbusse.
"
Die
Fahrer
entscheiden
bei
der
Wetterlage
vor
Ort
selbst,
ob
ein
Weiterfahren
möglich
ist"
,
sagte
die
Sprecherin.
Einige
seien
sogar
von
der
vorgebenden
Route
abgewichen,
um
auf
anderen
Wegen
zum
Ziel
zu
kommen.
So
startete
der
letzte
Anschluss
statt
um
3.05
Uhr
erst
um
3.35
Uhr;
nicht
alle
Ziele
konnten
erreicht
werden.
Autor:
S.