User Online: 1 |
Timeout: 20:40Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
23.12.1950
aus Zeitung:
Neue Tagespost / NT
Inhalt:
Die
weihnachtliche
Stimmung
in
der
Stadt
wird
geschildert.
Überschrift:
Ganz leise stiehlt sich die Stadt in den Festtagszauber.
Artikel:
Originaltext:
Die
Bäume
am
Herrenteichswall
stehen
verträumt
da.
Ab
und
zu
knacken
ein
paar
der
gefrorenen
Äste.
Ein
bißchen
Schnee
fliegt
durch
die
Luft.
Es
ist
noch
nicht
allzuviel.
Aber
die
Wolken,
die
bleigrauen
über
der
Stadt,
hängen
voll
der
weichen,
wattigen
Flocken.
Das
Motorboot
gluckst
verschlafen
auf
der
Hase.
Die
Türme
des
Doms
haben
sich
weiße
Hauben
aufgesetzt.
Oh,
sie
lächeln
noch
ein
wenig
über
das
rastlose,
aufgeregte
Gewühl
am
Vortag,
über
die
Hausfrauen,
die
ihre
prallgefüllten
Netze
durch
die
Straßen
tragen,
über
die
Männer,
die
so
unmännlich
verlegen
und
ratlos
vor
den
Geschäften
stehen,
ober
die
Kinder,
die
einem
Tannenbaum
nachschauen
und
den
Spielwarengeschäften
die
Stammkundschaft
vor
den
bunten
Schaufenstem
zusichern.
Die
Türme
des
Doms
wissen
am
ehesten
das
bald
Weihnachten
ist.
Sie
kosten
das
"
O
du
fröhliche"
bereits
in
der
Luft,
und
im
Gebälkt
knistert
schon
das
Geläut,
das
das
Wunder
der
Heiligen
Nacht
verkünden
wird.