User Online: 22 | Timeout: 08:37Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Als noch keiner Schlitten kaufte
Zwischenüberschrift:
Vom Ladenhüter zum Verkaufsschlager: Saisonware vielerorts vergriffen
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Vor drei Jahren waren sie aufgrund viel zu milder Temperaturen noch Ladenhüter jetzt sind sie ein heiß begehrtes Gut: Schlitten sind der Verkaufsschlager dieser Wintersaison. Glücklich können sich all diejenigen schätzen, die noch ein Exemplar ergattern konnten denn in Osnabrück sind die Rodelinstrumente bereits ausverkauft.
kri Osnabrück. Der Marktleiter eines Osnabrücker Baumarktes kann Rodelfans keine Hoffnungen machen: " Unsere Schlitten waren schon in den ersten paar Tagen des Wintereinbruchs ausverkauft." Die Chancen auf Nachschub stehen ebenfalls schlecht.
" Seit drei Wochen dreht sich jeder zweite Anruf um Schlitten oder Schneeschieber", so ein Mitarbeiter des Großhandels Gautzsch. Im Winter 2006/ 2007, als das Thermometer in Osnabrück Mitte Januar auf unglaubliche 13, 5 Grad stieg, blieb der Händler auf Hunderten Schlitten sitzen. Die sperrigen Sportgeräte blockierten das Depot. Jetzt herrscht Leere im Lager. " Komplett ausverkauft", meldete Gautzsch, das einen Teil des Betriebes inzwischen von Osnabrück nach Münster verlegt hat. Es würden in diesem Winter auch keine neuen Schlitten mehr geliefert. Die Hersteller in Polen hätten längst auf Sommerprodukte umgestellt. Erst im Oktober oder November sei die nächste Lieferung zu erwarten.
Doch nicht nur Schlitten sind begehrt: Dicke Jacken, Fellboots oder Strickmützen das Geschäft mit der Winterware boomt. Eis und Schnee heizen den Einzelhandel kräftig an. Wer allerdings jetzt noch nachrüsten möchte und kalte Füße in Lammfell-Stiefel betten möchte, muss sich warm anziehen, denn in vielen Geschäften sind Winterschuhe Mangelware.
" Wir würden uns glücklich schätzen, wenn wir noch Ware hätten", sagt Christian Schmidt, Geschäftsführer des Schuhhauses Zumnorde in Osnabrück. Der starke Wintereinbruch habe der Branche eine Ausnahmesituation beschert. " Es ist überall das Gleiche. Wir hatten sogar Anrufe aus Glandorf und Hannover von Leuten, die wissen wollten, ob wir noch Stiefel haben", erzählt Schmidt weiter. Auch im Internet könne keine Ware mehr bestellt werden. " Warmfutter-Stiefel, Gore-Tex-Schuhe und Moonboots sind gefragt, aber es steht nichts mehr in den Regalen." Nachordern könne man die Ware nicht, da die Hersteller bereits mit der Auslieferung der Frühjahrskollektion beschäftigt seien.
Elena Martin, Geschäftsführerin der Görtz-Filiale in Osnabrück, kann das nur bestätigen: " Wir haben keine Winterstiefel mehr, und auch Nachbestellungen sind problematisch." Dieses Jahr sei es sehr heftig. Vor allem australische Boots mit Lammfellfutter seien sehr gut gelaufen.
Ganz so drastisch ist die Lage bei Kopfbedeckungen zwar noch nicht dennoch sind auch hier einige Modelle bereits ausverkauft, berichtet Sylvia Altensell, Inhaberin des Familienbetriebes Altensell: " Zurzeit laufen Fliegermützen und gestrickte Waren sehr gut die beliebten Inkamützen sind bereits ausverkauft und kommen auch nicht mehr rein." Zurzeit kämen viele Kunden spontan in den Laden, um sich doch noch schnell eine Mütze zu kaufen. " Am vergangenen Samstag war der Laden voll", erklärt Altensell. Die eisigen Temperaturen seien gut für die Branche.
Ebenfalls zufrieden mit dem Abverkauf der Winterware zeigte sich Stefan Kubietz, Geschäftsführer der Galeria-Kaufhof-Filiale in Osnabrück: " Für den Einzelhandel ist das schön. Es ist knackig kalt, und ein Großteil der Ware ist schon weg. Sonst dauert das länger." Auch hier seien Schlitten bereits komplett ausverkauft und der Stiefelumsatz gestiegen.
Beim Thema Winterreifen kann hingegen erst mal Entwarnung gegeben werden: " Bei einigen Spezialgrößen wird es zwar eng, aber wir können noch nachbestellen", erklärt Mareike Kesebom, Innendienstleiterin bei Vergölst in Osnabrück. " Es gibt Reifen genug", sagt auch Willi Hufnagel, Inhaber von Willi′s Reifendienst. Die Nachfrage sei verhältnismäßig und Bestellungen kein Problem.

Bildtext: Gut behütet durch den Winter: Viele Mützen und Hüteverkauft zurzeit Sylvia Altensell. Foto: Kristina Schwarte

2007 türmten sich die Schlitten im Lager des Großhandels Gautzsch in Osnabrück bis unter die Decke. Bei plus 13 Grad Mitte Januar dachte damals keiner ans Rodeln. Heute ist es ganz anders: Schlitten sind ausverkauft. Die Produzenten werden erst im Oktober neue liefern. Foto: Archiv/ Westdörp
Autor:
kri


Anfang der Liste Ende der Liste