User Online: 2 |
Timeout: 13:31Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
31.12.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Stephan
Rolfes
ist
zum
Sprecher
des
neuen
Kuratoriums
im
Freundeskreis
des
Botanischen
Gartens
gewählt
worden.
Überschrift:
Freundeskreis mit neuem Sprecher
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Stadtwerke-
Vorstand
Stephan
Rolfes
ist
zum
Sprecher
des
neuen
Kuratoriums
im
Freundeskreis
des
Botanischen
Gartens
der
Uni
Osnabrück
gewählt
worden.
Das
Kuratorium
will
die
intensivere
Vernetzung
des
Botanischen
Gartens
mit
der
Stadt
und
der
Region
Osnabrück
vorantreiben
und
Projekte
des
Botanischen
Gartens
unterstützen.
So
befasste
sich
das
Kuratorium
unter
anderem
mit
dem
im
Bau
befindlichen
Atrium,
der
künftigen
Anbindung
des
ehemals
städtischen
Steinbruchs
an
den
Botanischen
Garten
und
den
seitens
des
Freundeskreises
intensiv
betriebenen
Überlegungen
und
geförderten
Konzepten
für
den
Neubau
eines
Biologischen
Informations-
und
Transfer-
Zentrums
(BITZ)
.
Dieses
Haus
wird
jetzt
mit
Unterstützung
der
Bohnenkamp-
Stiftung
und
des
Landes
gebaut.
In
die
Umweltbildungsangebote
des
Zentrums
soll
die
vom
Fachbereich
Biologie
der
Universität
und
dem
Freundeskreis
getragene
Grüne
Schule
einbezogen
werden.