User Online: 4 |
Timeout: 20:39Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
29.12.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Gedenkstätte
Augustaschacht
erhält
zukünftig
Unterstützung
vom
Rotary-
Club-
Osnabrück,
es
wurden
1000
Euro
gespendet.
Überschrift:
Rotarier unterstützen Gedenkstätte
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück/
Hasbergen.
Die
zukünftige
Arbeit
der
Gedenkstätte
Augustaschacht
fördert
der
Rotary-
Club-
Osnabrück
mit
einer
Spende
von
1000
Euro.
Auf
Initiative
ihres
Präsidenten,
Dr.
Albert
Scherger,
hatten
rund
70
Mitglieder
und
Angehörige
des
Rotary-
Clubs-
Osnabrück
mit
niederländischen
Mitgliedern
des
befreundeten
Rotary-
Clubs-
Hengelo
die
Gedenkstätte
Augustaschacht
besucht.
Dr.
Klaus
Lang
und
Dr.
Michael
Gander
stellten
den
interessierten
Gästen
die
Geschichte
des
Arbeitserziehungslagers
Ohrbeck
und
der
Zwangsarbeit
in
der
Region
Osnabrück
vor.
Bei
einem
Rundgang
durch
das
Gebäude
und
über
das
Gelände
lernten
die
Besucher
die
Spuren
der
Geschichte
des
ehemaligen
Gestapo-
Lagers
kennen.
In
Vertretung
ihrer
erkrankten
Eltern
erzählte
eine
Teilnehmerin
von
deren
Zwangsarbeit
unter
Stalin
in
der
Sowjetunion.
Besonders
eindrucksvoll
war
eine
kurze
Lesung
von
Erinnerungen
Ohrbecker
Zeitzeugen
aus
der
Dokumentation
von
Dr.
Volker
Issmer,
die
ein
in
Ohrbeck
lebender
Rotarier
vorbereitet
hatte.