User Online: 2 |
Timeout: 06:46Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
29.12.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Eine
kleine
Geschichte
beim
Silvestereinkaufstrubel,
bei
dem
Kinder
eher
den
Überblick
über
richtiges
Umweltbewustsein
behalten,
als
ein
gestresster
Erwachsner.
Überschrift:
Ab in die Tonne
Artikel:
Originaltext:
Gut,
wenn
in
der
Hektik
zwischen
den
Jahren
–
zwischen
Tannenbaum-
Abbauen
und
Silvesterböller-
Einkaufen
–
manch
ein
kleiner
Knirps
den
Überblick
behält.
Das
hat
Till
nun
in
einem
Supermarkt
beobachtet.
Ein
gestresster
Vater
schubste
den
Einkaufswagen
ein
Stück
fort
von
der
Kasse,
während
seine
Frau
sich
noch
einmal
in
das
Getümmel
stürzte,
um
die
vergessene
Petersilie
zu
besorgen.
Bei
der
Bäckerei
holte
sich
der
Entnervte
schließlich
einen
Pappbecher
voll
Kaffee,
während
sein
Sohnemann
das
Eingekaufte
bewachte.
Als
schließlich
die
Mutter
stolz
mit
dem
grünen
Bündel
in
der
Hand
die
Kasse
durchquerte,
hieß
es:
Nichts
wie
los.
Doch
halt.
"
Papa"
,
zupfte
der
kleine
Mann
seinem
Vater
an
der
Jacke,
der
jedoch
schleunigst
raus
aus
dem
Supermarkt
Richtung
Auto
wollte.
"
Papa.
Hier
–
Das
hast
du
vergessen"
,
sagte
er
und
hob
zum
Beweis
den
leeren
Pappbecher
in
die
Höhe.
Den
hatte
sein
Vater
nämlich
einfach
in
einer
Ecke
abgestellt.
Etwas
beschämt
nahm
der
Vater
seinem
kleinen
Umweltschützer
den
Becher
aus
der
Hand
und
warf
diesen
in
die
dafür
vorgesehene
Tonne.
Tja,
manchmal
sollten
Eltern
eben
auf
ihre
Kinder
hören,
dachte
sich
da
Till.
Die
haben
nämlich
oft
eher
einen
Blick
für
die
kleinen
Dinge.
Und
die
wirklich
wichtigen.E-
Mail:
till@
neue-
oz.de
Autor:
Till