User Online: 3 |
Timeout: 11:46Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
22.12.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Leserbiefe
zur
Umbenennung
der
Bahnstation
Hasetor
in
Citybahnhof
Osnabrück-
Altstadt.
Überschrift:
Den Hauptbahnhof in "Schilda" umbenennen
Zwischenüberschrift:
Zum Artikel "Osnabrück- Hasetor heißt jetzt Citybahnhof Osnabrück-Altstadt"
Artikel:
Originaltext:
"
Die
Mitglieder
des
Verwaltungsausschusses
hatten
2008
nichts
Eiligeres
zu
tun,
als
die
seinerzeit
in
der
‚
Neuen
Osnabrücker
Zeitung′
thematisierten
Auffassungen
der
Bürger
zur
Namensänderung
der
Bahnstation
Hasetor
in
Altstadt
kaltschnäuzig
zu
ignorieren.
Wie
anders
ist
der
fehlende
Mut
zu
erklären,
dem
Bürger
den
Beschluss
nicht
zeitnah
in
der
Öffentlichkeit
zu
vermitteln?
Dabei
finanziert
die
Friedensstadt
die
nach
113
Jahren
offenbar
nun
lebensnotwendig
gewordene
‚
Namenskorrektur′
auf
Zuruf
der
Kaufmannschaft
ganz
locker
mit
einem
fünfstelligen
Betrag
aus
ihrer
Kasse,
deren
Leere
sie
nicht
müde
zu
betonen
wird.
Dieser
Logik
folgend,
sollte
der
Verwaltungsausschuss
jetzt
konsequent
die
Umbenennung
des
Hauptbahnhofs
in
‚
Schilda′
aufgleisen.
Aber
wer
weiß,
vielleicht
ist
das
in
geheimer
Abstimmung
im
Hinterzimmer
bereits
geschehen."
Wilfried
Lichtenberg
Pommersche
Straße
28
Osnabrück
"
Dass
man
uns
[. . .]
den
schönen,
traditionsreichen
Namen
Hasetorbahnhof
genommen
hat,
bedaure
ich
zutiefst.
[. . .]
Aber
wozu
das?
Jeder,
der
aus
der
Richtung
Bremen
oder
Wilhelmshaven
kommend
am
Hasetor
aussteigen
kann,
weiß
doch,
dass
da
die
Einkaufszone
beginnt.
Intercity-
Züge
halten
sowieso
nicht
auf
dieser
kleinen
Station.
Ein
Stück
Osnabrücker
Identität
ist
verloren
gegangen,
völlig
überflüssigerweise.
Von
den
Kosten
ganz
zu
schweigen."
Doris
von
Polenz
Im
Osterloh
12
Lotte
Autor:
Wilfried Lichtenberg, Doris von Polenz