User Online: 1 |
Timeout: 15:39Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
21.12.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Der
von
den
Grünen
vorgeschlagene
Klimasparbrief,
wird
von
der
CDU-
Fraktion
im
Rat
der
Stadt
unterstützt.
Überschrift:
CDU unterstützt Vorschlag der Grünen
Zwischenüberschrift:
Jasper: Klimasparbrief auch für Osnabrück interessant
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
CDU-
Fraktion
im
Rat
der
Stadt
hält
die
Idee
eines
von
anderen
Städten
erfolgreich
eingeführten
Klimasparbriefes
an
normale
Kleinsparer
für
so
interessant,
dass
sie
eine
Prüfung
zur
Einführung
in
Osnabrück
unterstützt.
Nach
den
Worten
des
CDU-
Kreisvorsitzenden
Burkhard
Jasper
und
des
Ratsherrn
Björn
Meyer
sei
bereits
2002
eine
ähnliche
Initiative
zur
Einrichtung
einer
Beteiligungsgesellschaft
zur
Förderung
erneuerbarer
Energien
mit
den
Liberalen
angeregt
worden.
Bei
der
Damaligen
Opposition
seien
sie
aber
auf
wenig
Gegenliebe
gestoßen.
Da
die
CDU
nicht
nur
beim
Klimaschutz
immer
noch
Anreizsysteme,
Freiwilligkeit
und
marktwirtschaftliche
Mechanismen
für
geeignete
Wege
halte
und
Zwang
oder
Bevormundung
ablehne,
sei
der
Vorschlag
der
Grünen
erfreulich,
über
den
die
Neue
OZ
am
Samstag
berichtete,
schreiben
Jasper
und
Meyer
in
einer
Pressemitteilung.
Mit
der
Sparkasse
Osnabrück,
den
Stadtwerken
und
eventuell
weiteren
kommunalen
Versorgern
gebe
es
Partner,
die
einem
solchen
Projekt
zum
Erfolg
verhelfen
könnten
und
zudem
die
Chance
eröffneten,
nicht
an
der
Stadtgrenze
haltmachen
zu
müssen:
"
Wir
können
mit
dieser
Initiative
ein
weiteres
Steinchen
im
großen
Mosaik
des
kommunalen
Klimaschutzes
setzen."