User Online: 13 | Timeout: 00:22Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Mehr Häuser in zweiter Reihe
Zwischenüberschrift:
Entwürfe liegen aus
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. " Innenentwicklung" lautet der Fachbegriff der Planer. Die Stadt möchte auf bestimmten Flächen in den Stadtteilen Hellern und Lüstringen Anwohnern das Bauen in zweiter Reihe ermöglichen. Im Rahmen des beschleunigten Verfahrens liegen die Pläne nun aus.
In Hellern handelt es sich um den Bereich zwischen Großer Schulstraße und Goldbreede. Der Innenbereich zeichnet sich durch verhältnismäßig tiefe Baugrundstücke ab, sagt Fachbereichsleiter Franz Schürings. Deshalb sei hier ausreichend Platz für zusätzliche Einfamilienhäuser.
Die Stadt reagiert damit auf Bauwünsche vonseiten der Anwohner. Das Verfahren dient nun auch der Abfrage unter den weiteren Anliegern. Allerdings gibt es, bedingt durch das beschleunigte Verfahren, noch keine näheren Pläne, die etwa genauere Festsetzungen für eine mögliche Bebauung enthalten.
Das gilt auch für den anderen Bereich in Lüstringen. Hier handelt es sich nicht wie in Hellern um ein Carrée, sondern um zum Teil ungleichmäßigere Grundstücke, die zwischen Schledehauser Weg, Herderweg und Fontaneweg liegen.
Für beide Flächen gibt es zwar gültige Bebauungspläne, diese sollen nun aber angepasst werden. In einem zweiten Verfahrensschritt würden die Pläne dann öffentlich ausgelegt.
Bürgerbeteiligung
Die Entwürfe für die Bebauungspläne Nr. 289 " Goldbreede" und Nr. 314 " Am Schledehauser Weg" sind noch bis zum 15. Januar 2010 im Fachbereich Städtebau (Dominikanerkloster,
Hasemauer 1) oder unter www.osnabrueck.de » zu sehen.
Autor:
hmd


Anfang der Liste Ende der Liste