Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
||
Überschrift:
|
Stolpersteine in Osnabrück
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Stolpersteine erinnern an Opfer des Nationalsozialismus – Juden, Sinti, Deserteure, Menschen, die aus politischen und religiösen Gründen, wegen ihrer sexuellen Orientierung, einer psychischen Erkrankung oder einer Behinderung verfolgt und ermordet wurden.
Die messingbesetzten Gedenktafeln werden jeweils vor den Wohn- oder Wirkungsstätten der Verfolgten und Ermordeten im Straßenpflaster verlegt. Initiator ist der Kölner Künstler Gunter Demnig. Seinem Projekt haben sich mehr als 480 Kommunen in Deutschland angeschlossen, weitere inÖsterreich, Ungarn, Tschechien, Polen, den Niederlanden und in der Ukraine. In Osnabrück liegen bereits 85 Stolpersteine. Im kommenden März werden weitere verlegt. Für die künftige Recherche nimmt das Büro für Friedenskultur Hinweise von Zeitzeugen über das Schicksal von NS- Opfern entgegen. Die Telefonnummer lautet 05 41/ 323-22 87. |
|
Autor:
|
jweb
|
|