User Online: 2 | Timeout: 18:14Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Eine Filiale des Doms
Zwischenüberschrift:
Die Herz-Jesu-Kirche in der Osnabrücker Innenstadt aus der Luft betrachtet
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Mit der Herz-Jeus-Kirche geht die Luftbildreihe über die Gotteshäuser weiter.
Die Herz-Jesu-Kirche war der erste katholische Kirchenbau in Osnabrück seit dem Mittelalter. 1898 hatte der Architekt Alex Behnes den neugotischen Bau mit der doppeltürmigen Westfassade entworfen. Errichtet wurde er auf einem Grundstück der Domschule, deren Schulhof und Gebäude auf unserem Luftbild links über der Kirche zu sehen sind.
Gleich hinter dem Kirchengebäude liegt die Kindertagesstätte Herz Jesu. Auch in dem hellen Gebäude direkt am Erich-Maria-Remarque-Ring hat die Gemeinde Räume. Vorn im Bild liegt der Herrrenteichswall. Dort ist auch der Kircheneingang mit seiner rosettengeschmückten Fassade.
Das Dach der Kirche ist eher schlicht. Die Türme sind von pyramidenförmigen Dächern aus Kupfer bedeckt. Ursprünglich krönten hohe, spitze Türme die Kirche. Auch das Dach des Langhauses war mit kleineren Türmen verziert. Doch die Kirche wurde im Zweiten Weltkrieg bei zwei Bombenangriffen schwer beschädigt und ab 1948 wiederhergestellt.
1989 musste die in der Innenstadt gelegene Herz-Jesu-Kirche geschlossen werden, weil der 18 Jahre zuvor angebrachte Wandbelag asbesthaltig war. Bei den Bauarbeiten wurde ihr Inneres neu gestaltet. So wurde die nach dem Krieg errichtete Holzdecke durch ein dem ursprünglichen neugotischen ähnelndes Gewölbe ersetzt.
Seit 2005 gehört die Herz-Jesu-Gemeinde wegen des Priestermangels der katholischen Kirche zum Pfarrverbund von Dom-Gemeinde und St. Barbara. So kehrte sie gewissermaßen zu ihren Ursprüngen zurück. Denn anfangs war sie als " Filiale des Doms" gedacht. Das ist sie nun wieder.
Auch dieses Motiv aus unserer Serie " Osnabrück aus der Luft betrachtet" ist in den Geschäftsstellen der " Neuen Osnabrücker Zeitung" in der Großen Straße und am Breiten Gang erhältlich. Eine Aufnahme in der Größe 20 x 30 cm kostet 14 Euro, ein Abzug im Format 40 x 60 cm 26, 50 Euro.

Bildtext: 1902 wurde die im neugotischen Stil gebaute Herz-Jesu-Kirche geweiht. Damals sah ihr Dach noch anders aus. Bei der Wiederherstellung bekam die Kirche die pyramidenförmigen Türme aus Kupfer. Foto: Gert Westdörp
Autor:
Anne Reinert


Anfang der Liste Ende der Liste