User Online: 1 |
Timeout: 14:23Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
17.12.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Drucke
von
Helle
Jetzig
werden
für
einen
guten
Zweck
verkauft.
Überschrift:
Hafen in ungewohntem Licht
Zwischenüberschrift:
Für den guten Zweck: Drucke von Helle Jetzig werden verkauft
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Den
etwas
anderen
Blick
auf
Osnabrück
vermittelt
der
Künstler
Helle
Jetzig.
Drei
seiner
ungewöhnlichen
Werke
können
jetzt
zugunsten
von
Gecko,
dem
Förderverein
für
das
Christliche
Kinderkrankenhaus
in
Osnabrück,
erworben
werden.
Dabei
handelt
es
sich
um
drei
bearbeitete
Fotografien,
die
Ausschnitte
des
Osnabrücker
Hafens
zeigen.
Durch
eine
spezielle
Technik
ist
es
Jetzig
gelungen,
die
Motive
nicht
nur
in
einem
ungewöhnlichen
Licht
erscheinen
zu
lassen.
Objekte
wie
Kräne
tauchen
in
entfremdeter
Form
mehrmals
im
Bild
auf
.
Im
Original
sind
die
Kunstwerke
bis
zu
2,
40
mal
1
Meter
groß.
Etwas
kleiner
fallen
die
Drucke
aus,
die
der
Förderverein
um
die
Vorsitzende
Kristiana
Engelmann
mit
Genehmigung
des
Künstlers
für
den
guten
Zweck
hat
anfertigen
lassen.
So
sind
diese
70
mal
50
Zentimeter
groß.
Jeweils
300
Stück
pro
Werk
gehen
in
den
Verkauf.
Der
Preis
für
die
ungewöhnlichen
Fotografien
soll
bei
95
Euro
liegen.
Der
Erlös
des
Verkaufs
fließt
dann
laut
Engelmann
an
den
Förderverein.
Der
hat
sich
zum
Ziel
gesetzt,
zwei
Millionen
Euro
an
Spenden
für
das
kommende
Christliche
Kinderhospital
Osnabrück
zusammenzutragen.
Die
Drucke
können
in
Osnabrück
bei
der
Galerie
Hülsmeier,
Krahnstraße
49,
der
Galerie
Schwarz/
Weiß,
Redlingerstraße
4,
dem
Hotel
Walhalla,
Bierstraße
24,
und
der
VGH
Regionaldirektion
am
Neumarkt
12
erworben
werden.
Darüber
hinaus
bei
der
VGH-
Hauptvertretung
Diekhoff
an
der
Großen
Straße
20
in
Fürstenau
sowie
bei
der
Kreissparkasse
in
Melle,
Mühlenstraße
20.
Im
Internet:
www.gecko-
ev.de
»
Bildtext:
So
sehen
sie
aus:
Die
Kunstwerke
von
Helle
Jetzig
bieten
einen
ungewöhnlichen
Anblick.
Autor:
df