User Online: 2 |
Timeout: 02:17Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
17.12.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Leserbrief
zum
Artikel
"
Umweltzone
–
jetzt
wird
es
ernst
–
Über
ein
Drittel
der
Autos
noch
ohne
Plakette
–
Start
am
4.
Januar"
(Ausgabe
vom
12.
Dezember)
.
Überschrift:
Kosten sparen für unsinnige Schilder
Artikel:
Originaltext:
"
Wenn
bis
jetzt
noch
150
000
bis
200
000
Autos
aus
dem
Landkreis
Osnabrück
und
Steinfurt
ohne
Plakette
sind,
sollte
doch
dem
Stadtrat
und
den
Herren
im
Umweltamt
einmal
bewusst
werden,
dass
es
sich
hierbei
wahrscheinlich
um
einen
Protest
gegen
die
Umweltzone
handelt,
die
ja
laut
ADAC-
Gutachten
überhaupt
nichts
bringt.
Riesige
Baustellen,
Osterfeuer,
Silvesterböller,
das
Streuen
der
Straßen
mit
Salz
und
Splitt,
die
Holzfeuerkamine
–
alles
verursacht
Feinstaub,
und
der
wird
mitgenommen
vom
Wind,
über
alle
Grenzen
hinweg.
Wenn
die
Stadt
finanziell
so
klamm
ist,
sollte
sie
die
hohen
Kosten
zum
Beispiel
für
Schilder
für
die
unsinnige
Umweltzone
sparen.
Die
alten
Autos
erledigen
sich
doch
durch
Zeitablauf
von
selbst.
Im
Übrigen
empfinde
ich
es
als
Hohn,
dass
immer
wieder
auf
den
Einbau
von
‚
öffentlich
geförderten′
Partikelfiltern
hingewiesen
wird
–
es
gibt
längst
nicht
für
alle
Fahrzeuge
Filter.
Ist
das
Absicht
der
Autoindustrie,
die
lieber
neue
Fahrzeuge
verkaufen
möchte?
"
Hans
J.
Müller
Meppener
Straße
11
Osnabrück
Autor:
Hans J. Müller