User Online: 1 | Timeout: 10:50Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Busfahren wird teurer
Zwischenüberschrift:
Rolfes: Moderate Tariferhöhung
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Das Busfahren in Osnabrück wird teurer: Zum 1. Januar erhöht die Verkehrsgemeinschaft Osnabrück (VOS) vorbehaltlich der Genehmigung durch die Landesnahverkehrsgesellschaft ihre Preise in der Stadt durchschnittlich über alle Fahrscheinarten um 1, 4 Prozent.
Konstant bleiben dagegen unter anderem die Preise der Umwelt- und Firmenabos, der Einzelfahrschein für Kinder (ein Euro), die Citykarte (ebenfalls ein Euro) sowie die 8-Fahrten-Karte (12, 90 Euro) und die Schülerergänzungskarte (5, 20 Euro).
" Damit bleiben die attraktiven Angebote für Viel- und Gelegenheitsfahrer in unserem Fahrscheinportfolio unberührt." So Stephan Rolfes, Vorsitzender der VOS-Gesellschafterversammlung: " Kunden des Umwelt-Abos sind auch weiterhin für nur 1, 24 Euro pro Tag mobil. Wir brauchen diese moderate Tariferhöhung, um auch weiterhin die Qualität und Dichte unseres Busverkehrs in Osnabrück sichern zu können." Damit decke die VOS allerdings nur einen Teil der in diesem Jahr entstandenen Mehrkosten.
Weiterhin mit 35 beziehungsweise 38, 50 Euro konstant im Preis bleiben das Umweltabo sowie das Umweltabo XXL als " Premiumangebot" mit Übertragbarkeit.
Ebenfalls " attraktiv", so Rolfes, bleibe mit 4, 10 Euro (zuvor 4 Euro) die Tageskarte. Mit ihr können ein Erwachsener und ein familienangehöriges Kind bis 14 Jahre an einem Tag beliebig viele Fahrten innerhalb der Preisstufe 0 unternehmen.
Betroffen von der Preiserhöhung sind unter anderem die Einzelfahrscheine für Erwachsene, die sich ab dem 1. Januar in der Stadt von 1, 90 Euro auf 2 Euro erhöhen. Die Tageskarte steigt auf 4, 10 Euro. Eine Monatskarte kostet ab Jahresbeginn 46, 40 Euro.


Anfang der Liste Ende der Liste