User Online: 1 |
Timeout: 12:26Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
11.12.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Bei
Sperrmüllabholung
verlangt
die
Stadt
Vorkasse.
Überschrift:
Sperrmüll-Expressabfuhr kostet extra
Zwischenüberschrift:
Anmeldung wie gehabt, aber künftig verlangt der Service-Betrieb Vorkasse
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Postkarte
genügt,
Anruf
oder
E-
Mail
tun′s
auch.
Sperrmüll
anmelden
ist
einfach.
Durch
die
Gebührenerhebung
wird′s
aber
ein
bisschen
komplizierter,
denn
die
Stadt
verlangt
Vorkasse.
Neu
ist,
dass
es
auch
eine
Expressabfuhr
innerhalb
von
zwei
Tagen
gibt.
Das
kostet
allerdings
extra.
Sobald
die
Anmeldung
vorliegt,
versendet
der
Osnabrücker
Service-
Betrieb
künftig
eine
schriftliche
Anmeldebestätigung
mit
der
Auftragsnummer,
die
als
SP-
Nummer
bezeichnet
wird.
Bei
der
Überweisung
sollen
unbedingt
im
"
Verwendungszweck"
die
SP-
Nummer
und
die
Abholadresse
mit
Straße
und
Hausnummer
angegeben
werden.
Sobald
die
Zahlung
eingegangen
ist,
wird
umgehend
der
nächstmögliche
Abholtermin
schriftlich
per
Postkarte
oder
per
E-
Mail
mitgeteilt.
Der
Sperrmüll
muss
wie
gewohnt
bis
6
Uhr
morgens
an
der
Straße
stehen.
Er
sollte
aber
nicht
eher
an
die
Straße
gestellt
werden,
um
zu
verhindern,
dass
andere
Zeitgenossen
ihren
Sperrmüll
dazustellen.
Die
Höchstmenge
bei
der
Abholung
ist
auf
fünf
Kubikmeter
begrenzt.
Ab
sofort
kann
eine
Expressabfuhr
von
Sperrmüll
bestellt
werden.
Die
Gebühr
dafür
beträgt
70
Euro.
Abgeholt
wird
innerhalb
von
zwei
Arbeitstagen
(Montag
bis
Freitag)
nach
Barzahlung.
Bezahlt
wird
am
besten
bar
beim
Osnabrücker
Service
Betrieb
an
der
Hafenringstraße
12.
Onlinebanking
ist
jedoch
auch
möglich.
Da
der
Rat
den
Beschluss
erst
am
8.
Dezember
getroffen
hat,
kann
der
Müllabfuhrkalender
2010
erst
Mitte
Januar
verteilt
werden.
An
den
Abfuhrtagen
ändert
sich
nichts,
und
Neujahr
wird
wie
immer
nachgefahren.
Bildtext:
Fort
damit
und
in
die
Presse:
Hendrik
Voß
und
Jürgen
Weber
von
der
Sperrmüllabfuhr
machen
mit
dem
Sessel
kurzen
Prozess.
Foto:
Archiv/
Klaus
Lindemann