User Online: 1 | Timeout: 05:58Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Müll und Kultur
Zwischenüberschrift:
Heute letzte Ratssitzung 2009
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Der Stadtrat kommt heute Abend zur letzten öffentlichen Sitzung des Jahres zusammen. Beginn ist um 17 Uhr im Rathaus. Die Kommunalpolitiker wollen erste Weichen für die künftige Kulturförderung in Osnabrück stellen und höhere Abfallbeseitigungsgebühren auf den Weg bringen.
Beim Thema Müll (Tagesordnungspunkt 17 a) geht es im Kern um eine neue Grünabfallgebühr für die krautigen und matschigen Bestandteile. Ab dem ersten Kubikmeter sollen dafür künftig 10 Euro pro Kubikmeter an den Sammelstellen entrichtet werden. Derzeit ist der erste Kubikmeter frei, darüber hinaus werden 6 Euro pro Kubikmeter fällig. Die Stadtverwaltung hat außerdem die Einführung einer Sperrmüllgebühr vorgeschlagen. Sie soll 29 Euro pro Abfuhr betragen. Derzeit entstehen für die Abholung von Sperrmüll keine zusätzlichen Kosten (sie sind in den normalen Müllgebühren mit einkalkuliert). Die Verwaltung begründet die Erhöhungen mit allgemeinen Kostensteigerungen. Da der Abfallwirtschaftsbetrieb kostendeckend arbeiten muss, sei eine Anpassung erforderlich.
Bei der Kultur ist die Ausgangslage eine andere. Zuschüsse gehören zu den freiwilligen Leistungen, die sich die Stadt aufgrund des hohen Haushaltsdefizits eigentlich nicht mehr leisten kann. Neue Strategie ist, sich auf Schwerpunkte zu konzentrieren, die zum Profil der Friedensstadt passen. Deshalb soll der Rat heute für das Morgenlandfestival 2010 eine 100 000-Euro-Förderung bewilligen 30 000 Euro mehr als in diesem Jahr.
Autor:
jan


Anfang der Liste Ende der Liste