User Online: 2 |
Timeout: 09:43Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
28.11.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Der
Nikolaus
und
sein
Knecht
fahren
mit
der
Dampflok
nach
Mettingen.
Überschrift:
Nikolaus fährt im Dampfzug
Zwischenüberschrift:
Erlebnisfahrten von Osnabrück nach Mettingen
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
In
der
Vorweihnachtszeit
am
ersten
Adventssonntag,
29.
November,
ist
es
wieder
so
weit.
Dann
ist
die
alte
Preußen-
Dampflok
78
468,
Baujahr
1923,
mit
ihren
fast
1200
"
Pferdestärken"
wieder
auf
der
romantischen
Strecke
der
Tecklenburger
Nordbahn
von
Osnabrück
Hauptbahnhof
nach
Mettingen
unterwegs.
Der
Nikolaus
und
Knecht
Ruprecht
haben
an
diesem
Tage
ihr
Rentiergespann
gegen
den
Nostalgiezug
eingetauscht.
So
schnaubt
dann
die
Dampflok
78
468
der
Eisenbahn-
Tradition
Lengerich
wieder
von
Osnabrück
über
Westerkappeln
nach
Mettingen.
In
den
gut
geheizten
Personenwagen
und
dem
"
Bistro-
Café"
wird
den
Fahrgästen
der
Duft
von
Kakao
und
Glühwein
in
die
Nase
steigen
und
so
für
weihnachtliche
Stimmung
sorgen.
Der
Höhepunkt
für
alle
Fahrgäste
dürfte
der
Einzug
des
heiligen
Mannes
sein,
denn
irgendwo
zwischen
den
Unterwegshalten
steigen
der
Nikolaus
und
sein
Knecht
Ruprecht
zu
und
öffnen
für
alle
artigen
Kinder
ihren
prall
gefüllten
Gabensack.
Einsteigen
kann
man
am
Hauptbahnhof
in
Osnabrück
um
9.50
Uhr,
13.30
Uhr
und
16
Uhr.
Der
nächste
Halt
in
Osnabrück-
Hasetor
ist
jeweils
vier
Minuten
später.
Die
Rückfahrkarte
kostet
9,
50
Euro,
Kinder
von
vier
bis
zwölf
Jahren
zahlen
5
Euro
inklusive
Nikolausgabe.
Kleinkinder
bis
drei
Jahre
reisen
gratis
(ohne
eigenen
Sitzplatzanspruch)
.
Nähere
Informationen
und
Fahrkarten
gibt
es
bei
JB
Modellbahn-
Service,
Lotter
Straße
37
in
Osnabrück,
Tel.
05
41/
43
31
35,
sowie
im
Internet
unter
der
Adresse
www.osnadampf.de
».
Ein
weiterer
Höhepunkt
der
Winterfahrten
der
Eisenbahntradition
Lengerich
ist
die
Fahrt
am
9.
Januar
von
Osnabrück
nach
Winterberg.
Bildtext:
Nikolaus
und
Knecht
Ruprecht
fahren
gern
mit
Dampf,
wenn
nicht
mit
der
Lok
50
3655
wie
auf
dem
Foto,
dann
mit
der
78
468
wie
an
diesem
Sonntag.
Foto
Eisenbahn-
Tradition
Themenlisten:
L.05.22SL. Lotterstr « L.05.22K. Katharinenviertel allgemein