User Online: 2 |
Timeout: 23:29Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
01.12.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
CDU
will
den
Aussichtsturm
auf
dem
Schölerberg
bauen.
Überschrift:
Ottoshöhe Vorbild für den Schölerberg
Zwischenüberschrift:
CDU hält Aussichtsturm für machbar
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
CDU
Schölerberg
ist
weiterhin
zuversichtlich,
dass
sich
ein
Aussichtsturm
auf
dem
Schölerberg
realisieren
lässt.
In
einer
Pressemitteilung
schreibt
Ratsherr
Björn
Meyer,
der
Turm
lasse
sich
überwiegend
aus
Drittmitteln
finanzieren.
Als
geeignetes
Vorbild
sehen
die
Initiatoren
den
Aussichtsturm
auf
der
Ottoshöhe
bei
Melle.
Der
naturnahe,
aus
Douglasienhölzern
der
Umgebung
errichtete
Turm
würde
sich
nach
Meyers
Ansicht
gut
in
das
Umfeld
des
Schölerbergs
einpassen.
Eine
inhaltliche
Anbindung
an
das
Naturwissenschaftliche
Museum
bzw.
an
das
Umweltbildungszentrum
sei
sinnvoll.
Es
müsse
noch
diskutiert
werden,
wie
das
Bauwerk
vor
Vandalismusschäden
geschützt
werden
könne.
Eventuell
müssten
Öffnungszeiten
festgelegt
werden.
In
der
Mitgliederversammlung
der
CDU
Schölerberg/
Fledder
übergab
der
scheidende
Vorsitzende
Björn
Meyer
nach
16
Jahren
den
Staffelstab
an
Peter
Jeda.
Meyer
wurde
von
der
Versammlung
einstimmig
zum
Ehrenmitglied
gewählt.
Er
soll
nach
dem
einstimmigen
Willen
der
Mitglieder
den
Ortsverband
über
die
aktuelle
Legislaturperiode
hinaus
im
Rat
der
Stadt
Osnabrück
vertreten
und
als
Spitzenkandidat
für
die
Kommunalwahl
im
Wahlbereich
3
im
Jahre
2011
fungieren.
Bei
den
weiteren
Nachwahlen
wurden
Theodros
Tekle
zum
neuen
Schatzmeister
und
Alfred
Seidel
zum
neuen
Protokollführer
jeweils
einstimmig
bestimmt.
Bildtext:
Aus
heimischer
Douglasie
gebaut:
Der
Aussichtsturm
auf
der
Ottoshöhe
könnte
ein
Vorbild
für
den
Schölerberg
sein.