User Online: 2 | Timeout: 23:32Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Baumhaus schützt vor schlechtem Wetter
Zwischenüberschrift:
Neues Spielgerät für die Kinder im Hort "Latzhose"
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Im Kinderhort " Latzhose" können die Kinder jetzt auch bei nass-kaltem Herbstwetter an die frische Luft. Denn seit Montag hat der Hort ein waschechtes und wasserdichtes Baumhaus, in dem sich die Kinder richtig austoben können.
Ermöglicht wurde dieses " Traumbaumhaus" durch einen Workshop der " Nackten Mühle". Hier hatten vor allem Väter unter Anleitung der Sägemüller Martin Becker und Rainer Schönlau über mehrere Wochenenden freiwillig an einer naturnahen Konstruktion eines Baumhauses gearbeitet. Die Finanzierung dafür stemmte die lokale Agenda 21 Osnabrück im Rahmen ihres Projektes " Leben und Wohnen in Osnabrück".
Für die Kinder war das natürlich Nebensache. Für sie hatten Nutzen und Verwendungszweck oberste Priorität: " Da muss Farbe dran", waren sich die Mädchen direkt einig. Die Jungen hingegen träumten sich eine Ritterburg her und wollten das Baumhaus als Bühne für Schwertkämpfe nutzen. Die erste " Verschönerung" allerdings sollte durch eine Schaukel entstehen. Am Stützbalken des Baumhauses wurde mit einem Seil ein ausgedienter Autoreifen befestigt.
Bei 56 Kindern, die den Hort besuchen, könnte man Angst haben, dass die Konstruktion bei Überlast ins Wanken gerät. Dem widerspricht aber die Tatsache, dass es 30 Erwachsene brauchte, das massive Baumhaus mit viel Mühe zum Kinderhort zu tragen. " Das hält alle unsere Kinder aus", ist sich Hortleiter Detlef Schulze-Wenning sicher.
Das Baumhaus ist ein wenig krumm geraten, aber das hat auch seinen Sinn: " Die Philosophie dahinter ist, dass es nicht gerade sein soll, sondern natürlich. Die großen Äste haben die Form vorgegeben, wir wollten keine Massenware aus dem Baumarkt", erklärte Sägemüller Becker die etwas schiefe Form.
Anfragen für ein solches Baumhaus hat es bereits von anderen Kindertagesstätten gegeben. Die Nackte Mühle will auch in Zukunft Elternworkshops für ähnliche Projekte anbieten. Informationen dazu unter der Telefonnummer 05 41/ 6 00 18 48 40.

Bildtext: Stolz auf den neuen Unterstand: Die Kinder des Hortes sowie Martin Becker (im Vorgergrund) und Rainer Schönlau (links im Hintergrund kniend) von der " Nackten Mühle" Foto: Gert Westdörp
Autor:
nasl


Anfang der Liste Ende der Liste