User Online: 1 |
Timeout: 02:53Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
05.11.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
St.
Barbara:
Neue
Kinderkrippe
soll
im
April
fertig
sein.
Überschrift:
Kinder mit Bauhelm beim Richtfest
Zwischenüberschrift:
St. Barbara: Neue Kinderkrippe soll im April fertig sein
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Wichtige
Etappe
auf
dem
Weg
zur
Krippeneröffnung:
Gestern
feierte
die
Kindertagesstätte
St.
Barbara
Richtfest
–
mit
Kindern,
die
begeistert
die
Bauarbeiten
verfolgen.
Emil
(3)
kommt
immer
mit
Bauhelm
und
Schaufel
zum
Kindergarten.
Noah
(5)
will
auch
Architekt
werden
und
sucht
daher
den
"
fachlichen"
Rat
von
Olav
Seidel
vom
Architekturbüro
aos
aus
Bohmte.
Und
sein
gleichaltriger
Freund
Felix
hat
schon
selbst
Zeichnungen
für
einen
eigenen
Kindergarten
gemacht.
Kein
Wunder,
denn
die
Kinder
können
nicht
nur
direkt
die
Bauarbeiten
verfolgen.
In
der
Halle
des
Kindergartens
und
auf
dem
Spielplatz
ist
es
ihnen
auch
möglich,
sich
selbst
als
Handwerker
und
Architekt
zu
versuchen.
In
der
Halle
hängt
daher
ein
Bauplan,
dazu
stehen
Baumaterialien
für
Heizungsbauer,
Zimmerer,
Fliesenleger
und
Maurer
zur
Verfügung.
Gestern
konnten
die
Drei-
bis
Sechsjährigen
zudem
mit
dem
Richtfest
eine
andere
Besonderheit
an
Baustellen
erleben.
Kurt
Siano
von
der
Zimmerei
Düvel
aus
Hunteburg
hielt
die
traditionelle
Ansprache
der
Zimmerleute.
Anschließend
hatte
der
Kindergarten
zum
Baustellenfrühstück
eingeladen.
Vor
knapp
einem
Monat
hatten
die
Arbeiten
begonnen.
Ziel
ist,
dass
zum
1.
April
2010
eine
Kinderkrippe
für
Null-
bis
Dreijährige
eingerichtet
wird,
berichtet
Leiterin
Nadine
Gertken.
Das
hatte
einige
Umbauarbeiten
notwendig
gemacht,
nicht
nur
am
Kindergarten
selbst,
sondern
auch
am
benachbarten
Gemeindehaus.
Zwischen
den
Gebäuden
wird
eine
Verbindung
hergestellt,
dazu
werden
zwei
Räume
aus
dem
Gemeindehaus
dem
Kindergarten
zugeschlagen.
Im
Zuge
des
Umbaus
wird
zudem
eine
neue
Küche
installiert.
Darüber
hinaus
werden
aber
auch
noch
Heizung,
Sanitärleitungen
im
Kriechkeller,
Fenster
und
Dach
erneuert.
Der
Dank
von
Pfarrer
Ulrich
Beckwermert
ging
an
den
"
gut
funktionierenden"
Kirchenvorstand
der
Domgemeinde
St.
Petrus,
dem
auch
St.
Barbara
angehört.
Das
Ehrenamt
nehme
einen
immer
höheren
Stellenwert
ein,
nur
so
sei
angesichts
der
vielfältigen
Aufgaben
noch
die
seelsorgerische
Arbeit
möglich,
sagte
Beckwermert.
Bildtext:
Mit
Begeisterung
waren
die
Kinder
von
St.
Barbara
dabei,
als
für
die
Kinderkrippe
Richtfest
gefeiert
wurde.
Foto:
Jörn
Martens
Autor:
hmd