User Online: 3 |
Timeout: 06:16Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
24.11.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
OB
Boris
Pistorius
besuchte
die
Solarfirma
"
Sunos"
.
Überschrift:
Sonnenstromexperten auf Wachstumskurs
Zwischenüberschrift:
OB Boris Pistorius besucht Solarfirma "Sunos"
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Der
im
Jahr
2007
von
Frank
Hemme
in
Osnabrück
gegründete
Sonnenstrom-
Spezialist
"
Sunos"
Solarpower
hat
sich
inzwischen
zu
einem
führenden
regionalen
Systemanbieter
von
Solarstrom-
Anlagen
entwickelt.
Bei
einem
Unternehmensbesuch
sagte
jetzt
Oberbürgermeister
Boris
Pistorius:
"
Ich
besuche
innovative
Unternehmen
auch
deshalb,
um
dazu
beizutragen,
dass
sich
die
Osnabrücker
der
Stärken
des
Standortes
bewusst
werden."
Das
Unternehmen
"
Sunos"
begleitet
seine
Kunden
von
der
Planung
bis
zur
Realisierung
der
Fotovoltaik-
Anlage
und
gewährleistet
langfristig
auch
die
Anlagenüberwachung.
Es
werden
nicht
nur
Großanlagen
geplant
und
errichtet,
sondern
auch
kleinere
Fotovoltaik-
Kraftwerke
auf
Einfamilienhäusern.
Die
Firma
ist
aus
einem
Dachdeckerbetrieb
hervorgegangen.
"
Wir
haben
die
Erfahrung
gemacht,
dass
die
Kunden
uns
deshalb
besonderes
Vertrauen
entgegenbringen"
,
berichtete
Hemme
dem
OB.
Ein
weiterer
Erfolgsfaktor:
die
Verbundenheit
mit
der
Region.
"
Sunos"
hat
durch
die
in
2009
bereits
fertiggestellten
Projekte
und
die
noch
abzuschließenden
Aufträge
in
2009
Fotovoltaik-
Anlagen
installiert.
Durch
diese
Anlagen
können
1000
deutsche
Haushalte
versorgt
werden.
Das
Osnabrücker
Unternehmen
expandiert.
Neben
der
Keimzelle
in
Osnabrück
hat
die
noch
junge
Firma
mittlerweile
auch
außerhalb
der
Region
weitere
Niederlassungen
errichtet.
Gegründet
wurden
Filialen
in
Münster,
Kiel
und
Leese.
Inzwischen
ist
"
Sunos"
auch
an
verschiedenen
Großprojekten,
zum
Beispiel
in
Süddeutschland,
beteiligt.
Im
Allgäu
wird
in
Kooperation
mit
den
Stadtwerken
Osnabrück
eine
Sonnenstromanlage
in
Kißlegg
errichtet,
die
auf
eine
Leistung
von
1000
Kilowatt
ausgelegt
ist.
Außerdem
ist
für
2010
die
Eröffnung
von
Zweigstellen
in
Angers
und
Grasse
mit
französischen
Fachleuten
geplant.
Das
Umweltbildungsprojekt
"
Sunos"
-
Solarwissen
ist
als
UNO-
Dekadeprojekt
"
Bildung
für
nachhaltige
Entwicklung"
ausgezeichnet
worden.
"
Sunos"
-
Solarwissen
richtet
sich
an
Grundschüler.
In
einem
ersten
Durchgang
mit
dem
"
Hort
vor
Ort"
der
Heinrich-
Schüren-
Schule
wurde
das
Projekt
schon
begonnen.
Die
Kinder
sollen
unter
anderem
die
Sonne
als
Urquelle
aller
Energie
erfahren.
Am
Ende
solle
eine
Solaranlage
auf
dem
Schulgelände
entstehen,
so
Projektleiterin
Gabriella
Gustafsson-
Hemme.
Darüber
hinaus
investiert
"
Sunos"
in
die
Förderung
sportlicher
Betätigungen,
insbesondere
im
Nachwuchsbereich.
Zusammen
mit
dem
Osnabrücker
Sportclub
(OSC)
wurde
eine
breitensportlich
orientierte
Radsportgruppe
gegründet.
Außerdem
fördert
die
Firma
den
Segler-
Nachwuchs
auf
dem
Dümmer.
Bildtext:
Innovative
Unternehmen
wie
"
Sunos"
von
Frank
Hemme
(r.)
besucht
OB
Pistorius
(l.)
auch
deshalb,
um
die
Stärken
des
Standortes
bekannt
zu
machen.
Foto:
Klaus
Lindemann
Autor:
swa