User Online: 2 | Timeout: 21:36Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Preis für die Einsparung von drei Millionen Blatt Papier
Zwischenüberschrift:
Umweltbewusstes Management bei der Firma Hellmann
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. 100 000 Blatt umweltfreundliches Papier nahmen der Geschäftsleiter von Hellmann in Osnabrück, Wilfried Hesselmann, der externe Umweltbeauftragte Prof. Dr. Gerhard Lohmeier und Iris Kunst, die das Papierprojekt leitete, im Speicher III in Empfang.
Als Sieger beim Wettbewerb " Büro und Umwelt", ausgeschrieben vom bundesdeutschen Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management, gewann das Unternehmen nicht nur den ersten Platz bei den Großunternehmen, sondern auch das Papier. Herbert Geis, Office Director und Mitglied der Geschäftsleitung des Papierlieferanten Antalis in Frechen, übergab die Kartons.
Eine Jury hatte anhand eines Fragebogens die überzeugendsten Bewerber ausgewählt. Nach Auswertung der über 60 eingegangenen Bewerbungen überzeugte Hellmann die Jury, da das Unternehmen den zentralen Umweltaspekten im Bürobetrieb, wie beispielsweise aus Recyclingmaterial hergestellte Produkte, eine besondere Aufmerksamkeit widmet.
So kommt in den meisten Fällen Recyclingpapier mit Umweltzeichen zur Anwendung. Darüber hinaus aber wurde der Papiereinsatz durch Vermeidungsstrategien und den Einsatz von Multifunktionsgeräten minimiert. Allein mit diesen Maßnahmen wurden im letzten Jahr mehr als drei Millionen Blatt Papier eingespart. Schon bei der Beschaffung von Büroprodukten wird auf deren Umwelteigenschaften geachtet und bevorzugt Produkte mit dem Umweltzeichen " Blauer Engel" gekauft.
Die Idee zur Beteiligung am Wettbewerb entstand durch ein Projekt mit fünf Auszubildenden des Unternehmens, die es sich zum Ziel gesetzt hatten, im Rahmen eines Projektes an den Berufsbildenden Schulen Osnabrück den Papierverbrauch im Unternehmen zu reduzieren.
Für dieses Projekt hatten die Auszubildenden schon einen Preis des Fördervereins der Berufsbildenden Schulen gewonnen, und von da aus war es nur ein kleiner Schritt, sich am Wettbewerb " Büro & Umwelt" zu beteiligen.


Anfang der Liste Ende der Liste