User Online: 1 |
Timeout: 18:55Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
19.11.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Leserbrief
zur
Umweltzone.
Überschrift:
Behördenwillkür
Zwischenüberschrift:
Zum Leserbrief von Wolfgang Eberhard "Regelung zur Umweltzone überdenken" (Ausgabe vom 4. November) ...
Artikel:
Originaltext:
"
Ja,
Herr
Eberhard
hat
recht.
Den
Ausführungen
seines
Leserbriefes
ist
uneingeschränkt
zuzustimmen.
Was
sich
die
Stadt
Osnabrück
mit
der
angedrohten
Einrichtung
der
Umweltzone
leistet,
ist
reine
Behördenwillkür.
Nach
dem
jüngsten
Bericht
der
Neuen
OZ
über
die
Flächenausbreitung
der
beabsichtigten
Zone
kann
nicht
mehr
nur
vom
Innenstadtbereich
gesprochen
werden,
sondern
ist
nahezu
vom
gesamten
Stadtgebiet
mit
Randgebieten
auszugehen.
Wenngleich
ich
unter
dem
Druck
des
zu
erwartenden
Fahrverbotes
bereits
eine
Nachrüstung
vorgenommen
habe,
halte
ich
dieses
in
Kenntnis
der
von
Herrn
Eberhard
angeführten
ADAC-
Studie
für
einen
nahezu
wirkungslosen,
aber
teuren
Unsinn!
Herr
Eberhards
Appell
an
die
Behörden,
diese
Maßnahme
noch
einmal
zu
überdenken,
ist
mehr
als
berechtigt,
wird
aber
ebenso
wirkungslos
bleiben
wie
die
Zonen
selbst."
Dieter
Schürmann
Karl-
Adams-
Weg
5
Belm
Autor:
Dieter Schürmann