User Online: 2 | Timeout: 03:55Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Nicht absehbares Gefahrenpotenzial
Zwischenüberschrift:
Zur aktuellen Berichterstattung über die Bauarbeiten an der Lotter Straße:
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
" Als ehemaliger Anwohner der Lotter Straße und immer noch treuer Kunde der netten Geschäfte dieser Straße bin ich entsetzt über die neue Straßenführung des ersten, fast fertiggestellten Bauabschnittes! Zirka vier bis fünf Meter breite Gehwege vor Commerzbank, Juwelier und Versicherung anstatt diese Flächen für dringend notwendige Parkplätze zu nutzen. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite stadt- einwärts entstanden jetzt merklich schmalere Gehwege, welche bisher immer als , Laufseite′ der Lotter Straße genutzt wurden. Zwei exakt gegenüberliegende Bushaltestellen vor dem Restaurant Pfannkuchenhaus, IBO-Fashion und Fleischerei Tackenberg die seit zwei Jahren genehmigte Außenbewirtschaftung des Pfannkuchenhauses wurde hierbei wohl nicht berücksichtigt. Im Zehnminutentakt halten hier die Busse direkt vor dem Eingangsbereich. Ist Feinstaub- beziehungsweise Lärmbelästigung in diesem Fall ein Fremdwort? Dieses hätte zumindest die grüne Ratsfraktion so nicht absegnen dürfen. Während der Standzeiten der Busse ist es für Verkehrsteilnehmer, aus der Uhlandstraße und der Ausfahrt eines großen Garagenhofes (circa 90 Garagen und Einstellplätze) kommend, nicht möglich, den fließenden Verkehr der Lotter Straße einzusehen: Ein an dieser Stelle nicht absehbares Gefahrenpotenzial. Und Radfahrer, aufgepasst ihr dürft wohl künftig auf die Gehwege ausweichen, denn die jetzt sehr schmal gewordene Straße hat für Radler keinen Platz vorgesehen. Warum wird die Bushaltestelle nicht, im Sinne aller Beteiligten, an alter Stelle vor Hausnummer 24 belassen? [. . .]"
Autor:
Theodora Fischer
Themenlisten:


Anfang der Liste Ende der Liste