User Online: 3 | Timeout: 05:28Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Es geht eine Tanne auf Reisen
Zwischenüberschrift:
Weihnachtsbaum aus Alt-Lotte ziert ab heute L & T
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Lotte. Es war einmal mitten in einem schönen, kleinen Garten in der Rosenstraße in Alt-Lotte. In einem kleinen Beet wuchs eine herrliche Koreatanne, die schon 30 Jahre alt und über dreizehn Meter hoch gewachsen war. Sie machte ihren Besitzern Elisabeth und Klaus Horn mit ihrem grünen Anblick viel Freude und wuchs noch etwas höher.
Der Stamm war schön schmal und kräftig, aber der Baum warf auch riesige Schatten und ließ nicht genug Sonne für die Solaranlage durch seine dichten Zweige.
Die Besitzer ahnten, dass sie sich bald aus Sicherheitsgründen von ihm trennen mussten. Der Gedanke stimmte sie beide traurig. Elisabeth Horn hatte aber eine Idee: Sie erkundigte sich in der Dekorationsabteilung von L & T in Osnabrück, ob man nicht Verwendung für die schöne Tanne aus der Rosenstraße habe. Aber die Koreatanne war nicht die Einzige, die berühmt werden sollte, 18 weitere traten mit ihr in den Wettbewerb um den diesjährigen Weihnachtsbaum.
Ende September sollte es zum Vorentscheid für zwei Tannen kommen, eine für drinnen und eine für draußen. Gärtnermeister Jan Rahe aus Hilter-Wellendorf kam, sah und entschied: " Die ist es. So wunderschön, dicht und schmal. Man hätte sie nicht besser malen können", schwärmte er.
Am Samstagmorgen rückten ein riesiger Autokran und Tieflader aus und quetschten sich irgendwie in die kleine Straße. Elisabeth Horn hatte in der Nacht nicht viel Schlaf gefunden. Sechs Rahe-Mitarbeiter sägten die Tanne an, sicherten sie mit einem stabilen Gurt und hievten den 1, 2 Tonnen schweren Baum über den Carport gleich auf den langen Tieflader. Dort lag sie nun in friedlicher Erwartung, wohin die Reise gehen würde.
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge nahmen die Horns wehmütig Abschied von ihrem Weihnachtsbaum, schmückten ihn noch einmal mit festlichen Kugeln und freuten sich, als Jan Rahe plötzlich mit lauter Stimme " Oh, du fröhliche" sang. Die Tanne wurde gut gesichert und zunächst ins Zwischenlager nach Wellendorf gebracht.
Am heutigen Montagnachmittag kommt sie dann zu neuen Ehren und wird in alter Pracht draußen bei L & T aufgestellt, nämlich dort, wo sich einstmals die Einfahrt zur Tiefgarage befand. " Dann haben andere Menschen auch noch Freude an ihr", sagte Elisabeth Horn. Gemeinsam mit den Nachbarn werden sie ihre Tanne in dieser Woche besuchen und schauen, wie es ihr geht.
Ein Vogelhäuschen möchte Klaus Horn auf den verbliebenen Stammesrest bauen.
Das ersetzt zwar nicht die alte, lieb gewordene Tanne, aber vielleicht erfreuen die Singvögel bald genauso die Herzen von Elisabeth und Klaus Horn, wenn sie aus dem Fenster schauen.

Bildtext: Ein bisschen wehmütig nehmen Elisabeth und Klaus Horn Abschied von ihrem langjährigen Weihnachtsbaum.

Über den Carport schwebt die Korea-Tanne der Horns in Richtung Tieflader. Der schlanke, aber dicht gewachsene Baum wird heute bei L & T in Osnabrück aufgestellt. Fotos: Erna Berg
Autor:
Erna Berg


Anfang der Liste Ende der Liste