User Online: 1 |
Timeout: 17:04Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
04.11.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Leserbrief
zum
Artikel
"
Ab
Januar
nur
noch
mit
Plakette
–
Stadt
Osnabrück
bereitet
sich
auf
die
Umweltzone
vor
–
Informationsoffensive
startet
heute"
(Ausgabe
vom
24.
Oktober)
.
Überschrift:
Regelung zur Umweltzone überdenken
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
"
Das
Fahrverbot
ohne
entsprechende
Feinstaubplakette
für
die
räumlich
übertriebene
Umweltzone
in
Osnabrück
ist
reine
Behördenwillkür!
Zunächst
wurde
uns
die
Umrüstung
unseres
Fahrzeugs
mit
einem
Partikelfilter
schmackhaft
gemacht.
Nach
erfolgter
Umrüstung
erhalten
wir
nur
eine
gelbe
(3)
Plakette!
Jetzt
wird
sehr
kurzfristig
in
Osnabrück
eine
räumlich
sehr
unverständliche
Umweltzone
eingerichtet.
Für
uns
bedeutet
das,
dass
wir
unser
hochwertiges
und
sehr
gut
gepflegtes
Wohnmobil
voraussichtlich
ab
2012
nicht
mehr
in
Osnabrück
benutzen
dürfen.
Sollen
wir
das
Fahrzeug
verschrotten?
Eine
Eigentumswohnung
reiße
ich
auch
nicht
nach
zwölf
Jahren
wieder
ab.
Seit
über
60
Jahren
wohne
ich
in
Osnabrück,
und
jetzt
darf
ich
mit
meinem
voll
funktionsfähigen
und
TÜV-
geprüften
Fahrzeug
nicht
mehr
zu
Hause
vorfahren?
Sehr
viele
Fahrzeuge
sind
in
Osnabrück
wohl
mit
dem
gleichen
Problem
betroffen.
Was
will
die
Stadt
mit
Einrichtung
der
Umweltzone
erreichen?
Eine
Verbesserung
der
Luftqualität?
Eine
neue
Studie
des
ADAC
attestiert,
dass
nach
Einführung
von
Umweltzonen
in
anderen
Städten
keine
nennenswerte
Verbesserung
der
Luftqualität
erreicht
wurde.
Ich
möchte
ausdrücklich
betonen,
dass
ich
durchaus
für
den
Umweltschutz
einstehe.
Dieser
muss
jedoch
auch
sinnvoll
und
Erfolg
versprechend
sein.
Beides
ist
bei
der
geplanten
Umweltzone
nicht
der
Fall.
Ich
bin
der
festen
Überzeugung,
dass
ich
mit
sehr
vielen
Osnabrückern
einer
Meinung
bin.
Die
zuständige
Behörde
sollte
die
bis
jetzt
geplante
Regelung
und
den
Bereich
deshalb
dringend
überdenken."
Wolfgang
Eberhard
Blumenhaller
Weg
5
Osnabrück
Autor:
Wolfgang Eberhard