User Online: 1 |
Timeout: 24:03Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
04.11.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Es
gibt
Probleme
bei
den
Warzenschweinen
im
Zoo.
Überschrift:
"Becki" will die Nummer eins sein
Artikel:
Originaltext:
Zugegeben:
Einen
Schönheitspreis
gewinnen
die
neuen
Bewohner
des
Osnabrücker
Zoos
sicherlich
nicht.
Interessant
sind
die
drei
Warzenschweine,
die
seit
einigen
Wochen
in
der
Anlage
"
Im
Tal
der
grauen
Tiere"
leben,
dennoch.
Das
liegt
nicht
zuletzt
daran,
dass
sich
das
Zusammenleben
zwischen
Becki,
Marlene
und
Harry
noch
nicht
allzu
harmonisch
gestaltet.
Nicht
ganz
unschuldig
daran
ist
das
Weibchen
Becki,
das
als
ältestes
Schwein
mit
Nachdruck
auf
den
Führungsposten
in
der
kleinen
Rotte
drängt.
So
können
Besucher
des
Zoos
derzeit
die
Unterwerfungsrituale
der
Warzenschweine,
deren
Heimat
der
afrikanische
Kontinent
ist,
beobachten.
Rutscht
etwa
ein
Schwein
auf
den
Handwurzelgelenken
durch
das
Gehege,
dann
dient
das
der
Unterordnung.
Ob
es
Becki
sein
wird,
die
die
Oberhand
gewinnt,
muss
sich
zeigen.
Der
Zoo
hofft
zumindest
darauf,
dass
die
drei
eine
kleine
Familie
bilden.Foto:
Michael
Hehmann