User Online: 1 |
Timeout: 07:01Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
02.11.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Herrenteichsstraße
hat
neues
Pflaster
bekommen.
Überschrift:
Bühne frei für die Herrenteichsstraße
Zwischenüberschrift:
Neues Pflaster verdrängt Hinterhof-Flair
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Osnabrücks
Einkaufsmeile
ist
ein
Stück
größer
und
attraktiver
geworden:
Am
Samstagnachmittag
eröffnete
Oberbürgermeister
Boris
Pistorius
die
neu
gestaltete
Herrenteichsstraße.
Gemeinsam
mit
Stadtbaurat
Wolfgang
Griesert
und
Mark
Rauschen,
dem
Geschäftsführer
der
L+
T-
Markthalle,
zerschnitt
Pistorius
ein
rotes
Band
und
gab
die
Straße
damit
offiziell
für
das
neugierige
Publikum
frei.
Die
Straße
wurde
in
den
vergangenen
Monaten
mit
Natursteinpflaster
versehen
und
damit
an
die
Optik
der
benachbarten
Großen
Straße
angepasst.
Die
frühere
"
Hinterhof-
Situation"
gehört
somit
der
Vergangenheit
an.
Wo
sich
zuvor
die
Einfahrt
ins
L+
T-
Parkhaus
befand,
ist
durch
die
Umgestaltung
ein
Platz
entstanden,
der
vor
allem
im
Sommer
auch
durch
die
anliegenden
Gastronomen
genutzt
werden
kann.
Nicht
nur
Pistorius
bewertete
das
Umbauergebnis
positiv,
auch
Stefan
Dierksmeier,
Vorsitzender
der
Interessengemeinschaft
Herrenteichsstraße,
zeigte
sich
sehr
zufrieden:
Die
Osnabrücker
würden
die
Straße
nun
ganz
anders
wahrnehmen.
Anstatt
sie
lediglich
als
Abkürzung
zu
benutzen,
lade
sie
nun
zum
Flanieren
ein.
Zur
Freude
der
Geschäftsleute
habe
sich
die
Frequenz
der
Fußgänger
seit
dem
Abschluss
der
Bauarbeiten
bereits
deutlich
erhöht.
Für
die
Neugestaltung
der
Herrenteichsstraße
sind
insgesamt
650
000
Euro
investiert
worden.
Die
Finanzierung
haben
sich
die
Stadt
und
eine
Gemeinschaft
der
Hauseigentümer
geteilt.
In
weniger
als
vier
Monaten
konnten
die
Pflasterarbeiten
abgeschlossen
werden.
Bildtext:
Schnipp,
schnapp!
Oberbürgermeister
Boris
Pistorius,
Mark
Rauschen
(Geschäftsführer
der
L
T-
Markthalle)
und
Stadtbaurat
Wolfgang
Griesert
eröffneten
den
neu
gestalteten
Einkaufsbereich
Herrenteichsstraße.
Foto:
Jörn
Martens
Autor:
kae