User Online: 1 |
Timeout: 17:53Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
30.10.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Leserbrief
zur
Berichterstattung
über
die
Bombensprengung
in
Osnabrück.
Überschrift:
Die Spätfolgen der Geschichte
Artikel:
Originaltext:
"
Als
diesmal
selbst
Betroffene
und
Evakuierte
der
Liebigstraße
möchte
ich
ein
paar
Gedanken
loswerden.
Mir
wurde
sehr
anschaulich
vor
Augen
geführt,
wie
dankbar
wir
sein
dürfen,
dass
wir
aufgrund
einer
Bombe
nur
gerade
mal
ein
paar
Stunden
sehr
organisiert
‚
leiden′
mussten.
In
wie
vielen
Ländern
der
Welt
ist
es
Alltag,
mit
kleinen
Kindern
zu
allen
möglichen
Zeiten
das
Zuhause
zu
verlassen,
zu
fliehen
und
nicht
zu
wissen,
ob
man
je
wieder
zurückkehren
kann.
Wir
leben
in
einem
unglaublich
sicheren
Land,
das
sollten
wir
nicht
vergessen.
Umso
fassungsloser
macht
es
mich,
dass
sich
Menschen
tatsächlich
darüber
aufregen,
morgens
unausgeschlafen
zur
Uni
oder
zur
Arbeit
zu
kommen.
Es
ist
doch
gut,
ab
und
zu
Situationen
ausgesetzt
zu
sein,
die
einen
zum
Nachdenken
und
Improvisieren
zwingen.
Außerdem
war
es
eine
Gelegenheit,
Kindern
anschaulich
Geschichte
näherzubringen.
Meine
sechsjährige
Tochter
hat
mich
und
auch
die
Großeltern
mit
Fragen
gelöchert,
die
dringend
beantwortet
werden
sollten,
damit
die
Bomben
und
alles
Schreckliche,
was
damit
verbunden
ist,
nicht
in
Vergessenheit
geraten."
Petra
Koch
Liebigstraße
5
Osnabrück
Autor:
Petra Koch