User Online: 2 |
Timeout: 05:18Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
29.10.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Stadt
Osnabrück
investiert
zur
Zeit
28
Millionen
Euro
in
die
Modernisierung
der
Schulgebäude.
Überschrift:
Stadt investiert 28 Millionen in die Schulen
Zwischenüberschrift:
Willkommene Konjunkturspritze
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Über
28
Millionen
Euro
investiert
die
Stadt
Osnabrück
derzeit
in
ihre
Schulgebäude.
Ein
Großteil
stammt
aus
Konjunkturförderprogrammen
des
Bundes
und
soll
auf
regionaler
Ebene
die
Folgen
der
großen
Finanzkrise
abfedern.
Gleich
18
Projekte
listete
der
Architekt
Wilfried
Klein,
städtischer
Fachdienstleiter
für
die
Hochbauten,
in
seiner
Übersicht
für
den
Schulausschuss
auf:
Die
Spannweite
reicht
vom
kompletten
Neubau
der
Herman-
Nohl-
Schule
(6,
9
Millionen)
bis
zu
einzelnen
Fachräumen
für
die
Naturwissenschaften
an
den
Gymnasien.
Den
Löwenanteil
machen
naturgemäß
die
Großprojekte
aus:
Allein
4,
79
Millionen
Euro
wurden
bereits
in
den
Altbau
des
Berufsschulzentrums
an
der
Natruper
Straße
investiert,
weitere
zwei
Millionen
sind
aus
dem
Konjunkturprogramm
II
für
den
seinerseits
auch
schon
in
die
Jahre
gekommenen
Neubau
bewilligt.
Damit
könne
voraussichtlich
aber
nicht
einmal
die
komplette
Außenhülle
des
gut
30
Jahre
alten
Gebäudes
saniert
werden,
deutete
Klein
an:
"
Wahrscheinlich
werden
wir
die
Stirnseiten
zurückstellen
müssen."
Ebenfalls
im
Bau
sind
derzeit
die
Sporthalle
an
der
Backhausschule
(1,
83
Millionen)
,
ein
Trakt
der
Berufsschule
Schölerberg
(Sanierung
1,
7
Millionen)
,
die
Fachklassen
der
Gesamtschule
Schinkel
(1,
045
Millionen)
und
ein
Hort
für
die
Rosenplatzschule
(700
000
Euro)
.
Aus
dem
Konjunkturprogramm
II
soll
außerdem
noch
die
Komplettsanierung
der
Grundschulen
in
Haste
für
etwa
2,
6
Millionen,
in
Voxtrup
(1,
02
Millionen)
und
in
der
Wüste
(943
000)
realisiert
werden.
Neue
Fachräume
für
die
Naturwissenschaften
bekommen
unter
anderem
das
Carolinum,
das
Gymnasium
"
In
der
Wüste"
,
das
Abendgymnasium,
die
Berufsschulen
am
Schölerberg
und
das
Schulzentrum
Eversburg.
Insgesamt
bedeutet
das
weitere
1,
2
Millionen
Euro
aus
dem
städtischen
Haushalt.
Neue
Mensa
Und
schließlich
führen
die
Anforderungen
der
Ganztagsschule
zu
Investitionen
beim
Mensa-
Bau.
Im
Schulzentrum
Eversburg
entsteht
derzeit
eine
neue
Mensa
mit
200
Plätzen,
die
schon
Ende
des
Jahres
fertig
sein
soll.
Die
Kosten
sind
mit
1,
34
Millionen
Euro
veranschlagt.
Am
Sonnenhügel
muss
die
erst
vor
sechs
Jahren
gebaute
Mensa
vergrößert
werden
von
100
Sitzplätzen
auf
künftig
220.
Und
auch
an
der
Heiligenwegschule
wird
die
vorhandene
Mensa
um
100
Plätze
erweitert.
Autor:
fhv