User Online: 1 |
Timeout: 20:20Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
19.10.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Leserbrief
zum
Artikel
"
Zu
wenig
Werbung
fürs
Handy-
Parken?
–
FDP
kritisiert
Parkstättengesellschaft"
(Ausgabe
vom
8.
Oktober)
.
Überschrift:
Bessere Gebrauchsanleitung
Artikel:
Originaltext:
"
Meines
Erachtens
fehlen
sinnvolle
Gebrauchsanleitungen.
Wenn
nur
jeder
Handy-
Parker
einen
anderen
parkenden
Autofahrer
über
das
einfache
und
äußerst
praktische
Parken
per
Handy
informiert,
würden
die
Zahlen
erheblich
steigen.
So
bekam
ich
von
mindestens
20
Automatennutzern
ein
freundliches
Lächeln
geschenkt,
weil
ich
diese
ungefragt
über
das
simple
Prozedere
aufgeklärt
habe.
Wer
kam
denn
wohl
auf
die
glorreiche
Idee,
den
Hinweis
zum
Handy-
Parken
so
weit
über
dem
Parkautomaten
anzubringen.
Ich
habe
vor
einigen
Monaten
einfach
eine
hilfsbereite
Politesse
befragt
und
sah
dabei
erst
aus
circa
zehn
Metern
Entfernung
die
Handynummer.
Damit
habe
ich
schon
viel
Geld
und
Zeit
einsparen
können,
mal
abgesehen
von
den
Arbeiten
der
Damen
und
Herren
unserer
Stadt.
Außerdem
ist
es
einfach
entstressend,
bei
kleineren
Parkeinheiten
nicht
auf
die
Uhr
schauen
zu
müssen.
Sicher
wäre
es
möglich,
neben
den
unerfreulichen
Mitteilungen
auch
eine
kurze,
positiv
gehaltene
Gebrauchsanleitung
fürs
Handy-
Parken
hinter
den
Scheibenwischer
zu
platzieren?
Das
würde
sicher
das
Ansehen
der
Ordnungshüter
und
die
Zahl
der
Handy-
Parker
erhöhen."
Elisabeth
von
Bourscheidt
Schlossstraße
83
Osnabrück
Bildtext:
Handy-
Parken
ist
ganz
einfach.
Es
fehlt
nur
die
Erklärung.
Autor:
Elisabeth von Bourscheidt