User Online: 3 |
Timeout: 12:45Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
29.09.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Neue
Räume
der
Kindertagesstätte
"
Rasselbande"
eingeweiht.
Im
Stadtteil
Haste
gäbe
es
eine
Krippenvollversorgung
Überschrift:
Mehr Platz zum Toben
Zwischenüberschrift:
Neue Räume der Kindertagesstätte "Rasselbande" eingeweiht
Artikel:
Originaltext:
Freuen
sich
über
den
abgeschlossenen
Umbau
der
Kita
"
Rasselbande"
:
Generalvikar
Theo
Paul,
SkF-
Vorsitzende
Doris
Schomaker,
Kita-
Leiterin
Cordula
Glosemeyer,
Helmut
Tolsdorf
von
der
Stadt
sowie
die
Kinder
Mathis,
Alessandro,
David,
Tyrees
und
Liana-
Lisa.
Foto:
Klaus
Lindemann
ubk
Osnabrück.
Nach
gut
einem
Jahr
Umbauphase
sind
die
neuen
Räume
der
Kindertagesstätte
"
Rasselbande"
vergangenen
Freitag
in
einer
Feierstunde
offiziell
eingeweiht
worden.
ubk
Osnabrück.
Fröhlich
sangen
Eltern,
Kinder
und
Erzieherinnen
und
schwenken
farbigeBänder.
Mit
Würstchen,
Kuchen
und
bunten
Luftballons
hatte
sich
der
Innenhof
der
Kindertagesstätte
in
eine
muntere
Festwiese
verwandelt.
Ein
Freudentag
auch
für
Kita-
Leiterin
Cordula
Glosemeyer
und
ihre
Ehrengäste.
1991
wurde
die
Kinderkrippe
in
Osnabrück-
Haste
vom
Sozialdienst
katholischer
Frauen
(SkF)
in
Kooperation
mit
Bistum
und
Stadt
gegründet.
Bereits
im
August
dieses
Jahres
wurde
die
Krippe
mit
zwei
zusätzlichen
Kindergartengruppen
zur
Kita
erweitert.
"
Was
lange
währt,
wird
endlich
gut"
,
sagte
SkF-
Vorsitzende
Doris
Schomaker
über
die
derzeitige
Betreuung
von
24
Krippenkindern
und
46
Kindergartenkindern.
Wenn
im
Oktober
und
November
der
Kindergarten
St.
Antonius
und
die
Städtische
Kindertagesstätte
Haste
in
Sachen
Krippenbetreuung
gleichziehen,
ist
laut
Helmut
Tolsdorf
(Leiter
Fachbereich
Kinder
der
Stadt
Osnabrück)
die
Krippenvollversorgung
im
Stadtteil
Haste
gesichert.
Eine
Entwicklung,
die
Caritasdirektor
Franz
Loth
unterstützt.
Trotz
allgemein
schwindender
Kinderzahlen
machte
er
sich
stark
für
ein
konstantes
Personalwesen
in
Schulen
und
Kitas.
Generalvikar
Theo
Paul
und
Pastor
Dirk
Meyer
spendeten
den
kirchlichen
Segen
und
weihten
Gruppenräume,
Meditationsraum,
Mitarbeiterzimmer,
Ruheraum
und
Förderraum
ein.
Grashüpfergruppe
und
Sonnenscheingruppe
sollen
die
zwei
neuen
Gruppenräume
heißen.