User Online: 3 |
Timeout: 18:38Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
29.09.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Osnabrückerin
züchtet
Riesenkürbis.
Überschrift:
Dickes Ding: Kürbis wiegt 81 Kilo
Zwischenüberschrift:
Zuchterfolg am Hunteburger Weg
Artikel:
Originaltext:
Brigitte
Veen
und
ihr
Kaventsmann.
Foto:
Jörn
Martens
asbe
Osnabrück.
Brigitte
Veen
vom
Hunteburger
Weg
in
Osnabrück
hat
einen
Riesenkürbis
mit
zwei
Meter
Umfang
geerntet.
Ihr
Mann
musste
helfen,
das
orangefarbene
Prachtexemplar
auf
die
Waage
zu
wuchten.
Stolze
81
Kilogramm
wiegt
der
Kürbis.
Doch
wie
hat
sie
es
geschafft,
ihn
auf
diese
Größe
zu
"
mästen"
?
Sie
habe
gar
keinen
Dünger
verwendet,
erklärt
die
Hobbygärtnerin.
Der
Kürbis
bekam
nur
Wasser
und
hatte
offenbar
eine
gute
Grundlage
auf
dem
Kompost,
auf
dem
er
zu
seiner
stattlichen
Größe
gedeihen
konnte.
Sie
habe
jedoch
die
anderen
Kürbisse
der
Pflanze
abgeschnitten,
so-
dass
sich
die
gesamte
Kraft
auf
die
eine
Frucht
konzentrieren
konnte.
Die
Nachbarn
amüsierten
sich
derweil
köstlich
über
den
knalligen
Blickfang,
der
vom
Weg
aus
sehr
gut
zu
sehen
war.
Was
sie
mit
dem
Kürbis
nun
anstellen
soll,
weiß
Brigitte
Veen
nicht.
Sie
mag
gar
keine
Kürbisse.
Auch
für
Halloween
möchte
sie
ihn
nicht
ausschlachten.
Wahrscheinlich
werde
sie
ihn
einfach
stehen
lassen,
bis
er
verrottet.
Ihr
Kürbis
fällt
im
Vergleich
zu
anderen
Kaventsmännern
übrigens
eher
bescheiden
aus.
Bei
den
niedersächsischen
Kürbis-
Meisterschaften
in
Börßum
brachte
der
Gewinnerkürbis
sagenhafte
376
Kilogramm
auf
die
Waage.
Für
einen
Kürbiszüchter
aus
Melle
reichte
es
mit
einem
279-
Kilo-
Kürbis
immerhin
für
den
dritten
Platz.
Wer
bietet
mehr?
Wenn
Sie
auch
einen
Riesenkürbis
im
Garten
haben,
dann
melden
Sie
sich
bei
uns:
Telefon
05
41/
310-
631,
E-
Mail
stadt-
osnabrueck
@
neue-
oz.de