User Online: 2 |
Timeout: 04:26Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
14.10.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Der
"
Herbst
im
Moskau"
-
Flohmarkt
ist
schon
seit
fünf
Jahren
Tradition
im
Moskaubad
und
immer
wieder
gut
besucht.
Er
findet
am
Sonntag
wieder
statt.
Überschrift:
Feilschen rund um den Sprungturm
Zwischenüberschrift:
Am Sonntag auf dem Markt "Herbst im Moskau" im Moskaubad
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Auch
dieses
Jahr
findet
im
Moskaubad
die
Veranstaltung
"
Herbst
im
Moskau"
statt.
Nachdem
der
Freibadbetrieb
zum
Herbst-
beginn
eingestellt
wurde,
öffnet
das
Schwimmbad
in
der
Wüste
am
Sonntag,
18.
Oktober,
noch
einmal
seine
Türen.
Gefeilscht
werden
kann
auf
einem
großen
Flohmarkt.
Dazu
bieten
zahlreiche
bäuerliche
Hofläden
ihre
Spezialitäten
an.
Von
10
Uhr
bis
17
Uhr
wird
auf
der
Wiese
neben
den
Schwimmbecken
ein
letztes
Mal
Hochbetrieb
herr-
schen.
Zu
den
Höhepunkten
zählt
wie
jedes
Jahr
der
Kinderflohmarkt,
auf
dem
auch
die
ganz
Kleinen
ihre
Schätze
verkaufen
können
–
bei
Bedarf
mit
Unterstützung
der
Eltern.
Für
eine
Standgebühr
von
5
Euro
darf
jeder
teilnehmen.
Zur
Stärkung
von
Käufern
und
Verkäufern
gibt
es
Grillwürstchen,
selbst
gemachte
Dampfnudeln,
frisch
gebackenes
Brot
von
den
Hofläden,
selbst
gekochte
Marmelade
und
viele
weitere
Leckereien.
Trotz
des
Rummels
wird
die
Schwimmhalle
des
Moskaubades
von
7
Uhr
bis
17
Uhr
geöffnet
sein.
Wer
also
nach
einem
Besuch
des
"
Herbstim
Moskau"
Lust
bekommt,
noch
eine
Runde
zu
schwimmen,
kann
sich
in
die
Fluten
stürzen.
Selbst
wer
die
Badehose
vergessen
hat,
kann
mit
etwas
Glück
am
Verkaufsstand
der
Osnabrücker
Bäder
fündig
werden:
Dort
werden
alte
Fundsachen
zum
kleinen
Preis
verhökert.
Von
Badebekleidung
bis
Tauchring
und
Schwimmbrille
ist
hier
alles
Mögliche
zu
finden.
Da
das
Moskaubad
und
die
Stadtwerke
einen
großen
Andrang
an
Flohmarkt-
Fans
erwarten,
wird
der
Verkehr
vorübergehend
umgeleitet.
Die
Limberger
Straße
wird,
von
"
Am
Freibad"
kommend,
in
Richtung
Feldstraße
zur
Einbahnstraße.
Die
Sandstraße
darf
am
Sonntag
nur
noch
aus
Richtung
Limberger
Straße
zur
Rehmstraße
befahren
werden.
Die
Verkehrsänderungen
gelten
ab
6
Uhr
bis
zum
Ende
des
Treibens
gegen
17
Uhr.
Um
Staus
zu
verhindern,
bitten
die
Stadtwerke
die
Gäste
des
Marktes,
den
Bus
zu
benutzen:
Linie
52,
Haltestelle
Moskaubad
oder
Linie
51,
Haltestelle
Laischaftsstraße.
Bildtext:
Eindrücke
aus
dem
vergangenen
Jahr.
Der
"
Herbst
im
Moskau"
-
Flohmarkt
ist
schon
seit
fünf
Jahren
Tradition
im
Moskaubad
und
immer
wieder
gut
besucht.
Foto:
Stadtwerke
Autor:
svv