User Online: 2 |
Timeout: 20:06Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
13.10.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Für
seine
Lebensleistung
in
der
Umweltbildung
ist
jetzt
Prof.
Dr.
Herbert
Zucchi,
FH
Osnabrück,
mit
dem
"
Sonja-
Bernadotte-
Preis
für
Wege
zur
Naturerziehung
2009"
ausgezeichnet
worden.
Überschrift:
Im Einsatz für Bienen und Blumen
Zwischenüberschrift:
Auszeichnung für Herbert Zucchi und seine Arbeit in der Naturerziehung
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Für
seine
Lebensleistung
in
der
Umweltbildung
ist
Prof.
Dr.
Herbert
Zucchi,
FH
Osnabrück,
jetzt
mit
dem
"
Sonja-
Bernadotte-
Preis
für
Wege
zur
Naturerziehung
2009"
ausgezeichnet
worden.
Der
Preis
wurde
ihm
auf
Schloss
Mainau
von
der
Deutschen
Gartenbau
Gesellschaft
überreicht.
"
Ich
habe
mich
wirklich
riesig
gefreut"
,
erinnert
sich
der
Professor
für
Zoologie,
Ökologie,
Naturschutz
und
Umweltbildung
an
das
Telefonat
im
September,
als
er
von
der
Auszeichnung
erfuhr.
Wer
ihn
für
den
Preis
vorgeschlagen
hat,
weiß
er
nicht.
Der
Preis,
der
mit
1500
Euro
dotiert
ist,
wird
seit
1992
mit
dem
Ziel
verliehen,
den
Stellenwert
der
Naturerziehung
und
-
erfahrung
bewusst
zu
machen,
das
Engagement
für
die
Naturerziehung
zu
verstärken
und
den
Einsatz
finanziell
zu
unterstützen.
Die
im
vergangenen
Jahr
verstorbene
Gräfin
Sonja
Bernadotte
hatte
als
Präsidentin
der
Deutschen
Gartenbau-
Gesellschaft
die
Naturerziehung
mit
verschiedenen
Aktionen
unterstützt.
So
initiierte
sie
Seminare,
die
zur
Bildung
der
Arbeitsgemeinschaft
Natur-
und
Umwelterziehung
führten,
unterstützte
Schulgärten
und
förderte
Initiativen
zur
elementaren
Naturerziehung.
Wofür
Herbert
Zucchi
das
Preisgeld
einsetzen
möchte,
weiß
er
noch
nicht
genau.
"
Vermutlich
werde
ich
es
der
Arbeitsgruppe
Zoologie/
Ökologie/
Umweltbildung
zur
Verfügung
stellen."
Zucchi
lehrt
seit
1993
am
Standort
Haste
der
Fachhochschule
Osnabrück.
Zuvor
ist
er
an
der
Universität
Marburg
und
anschließend
an
der
Universität
Osnabrück
tätig
gewesen.
Bildtext:
Für
sein
Lebenswerk
in
der
Naturerziehung
erhielt
Herbert
Zucchi
einen
Preis.
Archivfoto:
Gert
Westdörp
Autor:
mlb