User Online: 2 |
Timeout: 00:44Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
12.10.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Lutherkirche
feiert
100-
jähriges
Jubiläum.
Überschrift:
Die Lutherkirche feiert Geburtstag
Zwischenüberschrift:
Großes Festprogramm zum 100-jährigen Jubiläum
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Im
November
feiert
die
Osnabrücker
Lutherkirche
ihren
100.
Geburtstag.
Aus
diesem
Anlass
gibt
es
ein
zweiwöchiges
Festprogramm,
das
bereits
am
Samstag,
31.
Oktober,
beginnt.
Um
19.30
Uhr
wird
der
Reformationstag
eingeläutet.
Musikalische
Unterstützung
kommt
aus
der
Magaretenkirche.
Der
Posaunenchor
unter
Leitung
von
Dieter
Nottbusch
sowie
der
Singkreis
unter
Ilse
Laßmann
spiele,
und
Pastorin
Renate
Jacob
leitet
den
Gottesdienst.
Weiter
geht
es
am
Freitag,
6.
November,
mit
einer
Lutherrevue.
Ab
19.30
Uhr
wird
ein
amüsanter
und
informativer
Abend
geboten.
Neben
Snacks
und
Getränken
wird
unter
dem
Motto
"
Geschichten
und
Geschichte"
über
Martin
Luther
und
die
Reformation
berichtet.
Ein
Familienfest
für
Groß
und
Klein
bietet
der
Mittelaltermarkt
am
Sonntag,
8.
November.
Ab
14.30
Uhr
ist
eine
Kaffeestube
geöffnet.
Dieses
Fest
wird
dann
um
17
Uhr
im
Rahmen
eines
Familiengottesdienstes
abgeschlossen.
Ein
ökumenischer
Gottesdienst
lockt
zwei
Tage
später,
am
Dienstag,
10.
November,
die
Schüler
aller
Grundschulen
sowie
der
Agnes-
Miegel-
Realschule
in
die
Kirche.
Ein
weiteres
Highlight
ist
das
Wohltätigkeitsessen
am
Freitag,
13.
November,
um
19.30
Uhr.
Mitten
in
der
Kirche
wird
ein
Fünf-
Gänge-
Menü
wie
vor
100
Jahren
serviert.
Außerdem
wird
der
Posaunenchor
unter
der
Leitung
von
Helmut
Posny
spielen.
Anmeldungen
für
diesen
Event
müssen
rechtzeitig
im
Büro
der
Lutherkirche
abgegeben
werden
(Kosten:
29
Euro)
.
Am
Samstag,
14.
November,
findet
um
19.30
Uhr
ein
großes
Festkonzert
statt.
An
diesem
Abend
spielen
der
Bach-
Chor
von
St.
Katharinen
unter
der
Leitung
von
Arne
Hatje
sowie
das
Bläserensemble
der
Christuskirche
Herford
unter
der
Leitung
von
Dirk
Brinkschmidt.
Zum
Abschluss
wird
ein
Festgottesdienst
veranstaltet.
Dieser
findet
am
Sonntag,
15.
November,
um
10
Uhr
statt.
Die
Predigt
wird
von
der
Landesbischöfin
Dr.
Margot
Käßmann
gehalten.
Bildtext:
Seit
100
Jahren
bestimmt
die
Lutherkirche
das
Stadtbild
an
der
Iburger
Straße.
Foto:
Gert
Westdörp
Autor:
sw