User Online: 3 |
Timeout: 19:35Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
06.10.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Am
Tag
der
offenen
Tür
auf
dem
Heger
Friedhof
gibt
es
zwei
thematische
Führungen.
Überschrift:
Tag der offenen Tür auf dem Heger Friedhof
Zwischenüberschrift:
Zwei thematische Führungen
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Der
Eigenbetrieb
Grünflächen
und
Friedhöfe
der
Stadt
Osnabrück
lädt
am
Samstag,
10.
Oktober,
zu
einem
Tag
der
offenen
Tür
ein.
Der
Heger
Friedhof
an
der
Rheiner
Landstraße
168
ist
an
diesem
Tag
von
10
bis
16
Uhr
geöffnet.
Nach
Abschluss
der
Sanierungsarbeiten
wird
um
10
Uhr
das
Krematorium
offiziell
wieder
in
Betrieb
genommen.
Städtische
Mitarbeiter
bieten
tagsüber
zwei
thematische
Führungsrouten
an:
Eine
Führung
informiert
über
die
verschiedenen
Grabarten
auf
Osnabrücker
Friedhöfen
(Treffpunkt:
alter
Glockenturm
bei
der
großen
Kapelle)
.
Die
zweite
Führung
stellt
das
Krematorium
näher
vor
(Treffpunkt:
Eingang
des
Krematoriums)
.
Beide
Führungen
beginnen
jeweils
um
10.30,
11.30,
13
und
14
Uhr.
Um
12.30
Uhr
erklingt
in
der
großen
Kapelle
ein
geistliches
Orgelkonzert.
Hier
wird
außerdem
fortlaufend
für
Kinder
und
Erwachsene
der
Film
"
Willi
will′s
wissen:
Wie
ist
das
mit
dem
Tod?
"
und
eine
Fotodokumentation
der
Sanierung
des
Krematoriums
gezeigt.
Vor
der
großen
Kapelle
werden
das
Hospiz
Osnabrück,
der
Förderkreis
Hasefriedhof/
Johannisfriedhof,
die
evangelische
und
katholische
Kirche,
Friedhofsgärtner
und
Steinmetze
Informationsstände
aufbauen.
Die
Friedhofsgärtner
bieten
zudem
Pflanzaktionen
für
Kinder
an.
Um
15
Uhr
hält
Dr.
Anna
Steidle
(Systemisches
Grünflächenmanagement,
Kommunalberatung)
einen
Vortrag
zur
"
Zukunft
der
Osnabrücker
Friedhöfe"
.
Zum
Abschluss
wird
um
15.30
Uhr
der
Gospelchor
"
CheerfulVoices"
aus
Melle
singen.
Aufgrund
des
Tags
der
offenen
Tür
können
an
diesem
Samstag
keine
Beisetzungen
auf
Osnabrücker
Friedhöfen
stattfinden.
Weitere
Infos
erhalten
Sie
bei
Eva
Güse
unter
05
41/
323-
22
51.
Bildtext:
Heger
Friedhof
an
der
Rheiner
Landstraße.
Foto:
Stadt
Osnabrück