User Online: 2 |
Timeout: 15:03Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
06.10.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Leserbrief
zum
Artikel
"
Das
neue
Filetstück
am
Westerberg
–
Auf
dem
Gelände
der
ehemaligen
Karmann-
Villa
sollen
exklusive
Häuser
entstehen"
(Ausgabe
vom
24.
September)
.
Überschrift:
Exklusives Bauen über einer Müllkippe
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
"‚
Das
neue
Filetstück
am
Westerberg′
hat
es
in
sich.
Als
Kinder
der
Gutenbergstraße
(Jahrgang
34)
halte
ich
den
‚
möglichen′
neuen
Bebauungsplan
für
das
Areal
der
ehemaligen
Karmann-
Villa,
Gutenbergstraße
37,
aus
der
Neuen
OZ
vom
24.
September
2009
in
den
Händen.
Er
sieht
den
Bau
neun
exklusiver
Wohnungen
vor.
Die
‚
teuerste′
Lage
in
Osnabrück
könnte
aber
im
umgekehrten
Sinn
teuer
werden
für
die,
die
dort
bauen.
Es
gab
nach
dem
Krieg
in
genau
dem
Gelände,
am
Rande
der
abgerissenen
Villa,
eine
tiefe
Kuhle,
in
die
ab
1945
die
Engländer
den
Müll
fuhren.
Ob
es
eine
ausgediente
Abteilung
des
Steinbruchs
war,
weiß
ich
nicht.
Aber
wie
tief
der
schwere
Militärlaster
beim
Müllabladen
in
die
Kuhle
abgerutscht
war,
habe
ich
noch
deutlich
vor
Augen.
Es
war
für
uns
Kinder
ein
spannenden
Schauspiel,
dem
Bergungsmanöver
zuzuschauen.
Möge
nicht
eines
Tages
ein
Haus
Schlagseite
bekommen!
"
Elisabeth
Buller
Gutenbergstraße
32
Osnabrück
Autor:
Elisabeth Buller