User Online: 1 |
Timeout: 21:27Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
02.10.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Vogelfreunde
Osnabrück
laden
an
diesem
Wochenende
in
den
Autopark
Rahenbrock
zur
26.
offenen
Vogelschau
ein
und
küren
den
"
Goldenen
Vogel"
von
Osnabrück.
Überschrift:
Hier piept′s – Vogelschau im Autopark Rahenbrock
Artikel:
Originaltext:
Vogelschau:
Wenn
am
Samstagmorgen
um
11
Uhr
der
Autopark
Rahenbrock
an
der
Iburger
Straße
226
seine
Pforten
öffnet,
wird
sich
so
mancher
Besucher
über
ein
ungewöhnliches
Zirpen
und
Zwitschern
wundern:
Die
Vogelfreunde
Osnabrück
laden
an
diesem
Wochenende
nämlich
zur
26.
offenen
Vogelschau
ein
und
küren
den
"
Goldenen
Vogel"
von
Osnabrück.
Dieser
Titel
wird
bereits
heute
von
einer
neunköpfigen
Zuchtrichter-
Jury
vergeben.
Allerdings
dürfen
auch
die
ersten
50
Besucher
am
Samstag
selbst
einmal
Preisrichter
sein.
Sie
bekommen
neben
der
Eintrittskarte
einen
Bewertungsbogen
für
die
Rahmenschau
mit
auf
den
Weg
und
bestimmen,
welche
Vögel
mit
Rosetten
und
Pokalen
ausgezeichnet
werden
sollen.
Vielleicht
gehört
dazu
auch
der
acht
Jahre
alte
Orangehaubenkakadu
Kimmi,
der
sich
auf
der
Schulter
von
Sebastian
Wiek
(5
Jahre)
sichtlich
wohlfühlt.
In
vielen
naturnah
geschmückten
Volieren
und
Käfigen
werden
rund
1000
Vögel
zu
bewundern
sein.
Ob
Graupapageien,
Kakadus,
Sittiche
oder
exotische
Prachtfinken
–
die
Vogelschau
bietet
eine
große
Artenvielfalt.Die
Öffnungszeiten
der
Ausstellung
sind
am
Samstag,
3.
Oktober,
von
11
bis
18
Uhr
und
am
Sonntag,
4.
Oktober,
von
9
bis
17
Uhr.nasl/
Foto:
Moritz
Münch