User Online: 2 |
Timeout: 17:50Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
01.10.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Leserbrief
zum
Artikel
"
Für
Patienten
erster
Klasse
–
Klinikum
am
Finkenhügel
will
mit
einer
Privatklinik
Selbstzahler
gewinnen"
(Ausgabe
vom
26.
September)
.
Überschrift:
Arbeitseinsatz hart am Limit
Artikel:
Originaltext:
"
Gern
lese
und
bestätige
ich,
dass
unser
Haus
im
Gegensatz
zu
anderen
Krankenhäusern
schwarze
Zahlen
schreibt.
Dem
Artikel
könnte
ich
auch
so
in
vollem
Umfang
zustimmen,
wenn
da
nicht
mal
wieder
diese
wichtige
Kleinigkeit
vergessen
worden
wäre
–
nämlich
die
Beschäftigten.
Ursächlich
für
die
letzten
schweren
Jahre
waren
unter
anderem
der
‚
Koch-
Skandal′
bei
gleichzeitigem
Missmanagement
und
der
städtische
Mühlstein
‚
Haus
am
Bürgerpark.′
Aber
die
ausgeglichene
schwarze
Null
begründet
sich
nicht
nur
durch
den
Wegfall
des‚Hauses
am
Bürgerpark′,
sondern
in
erster
Linie
durch
die
seit
2002
geleistete
finanzielle
Unterstützung
durch
die
Mitarbeiter
des
Klinikums
–
zunächst
über
einen
Notlagentarifvertrag
als
Rettung
vor
der
Insolvenz
und
weiterführend
bis
Ende
2012
durch
den
zwischen
Gewerkschaft
Verdi,
dem
Marburger
Bund
und
Klinikum
verhandelten
Restrukturierungsvertrag.
Neben
dem
Lohnverzicht
leisten
die
Beschäftigten
des
Klinikums
durch
ihren
Einsatz
am
Arbeitsplatz,
teilweise
hart
am
Limit
und
unter
verschärften
Wettbewerbsbedingungen,
einen
wesentlichen
Beitrag
zur
Leistungsfähigkeit
des
Klinikums
und
damit
zur‚schwarzen
Null′."
Dieter
Hölscher
Stellv.
Betriebsrats-
vorsitzender
Stellv.
Aufsichtsrats-
vorsitzender
der
Klinikum
Osnabrück
GmbH
Heiligenweg
131
Osnabrück
Autor:
Dieter Hölscher