User Online: 1 | Timeout: 16:48Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende  | AAA Zur mobilen Ansicht wechselnMobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Feuerchen im Garten gemacht: Das wird teuer
Zwischenüberschrift:
Gartenbesitzer legte sich mit Polizeistreife an
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Erst Feuerchen gemacht und dann Polizeibeamte beleidigt: Mit einem rabiaten Gartenbesitzer hat es jetzt die Polizei zu tun bekommen. Der Mann drohte die Beamten tätlich anzugreifen, die ihn auf sein Fehlverhalten hinweisen wollten.
Am Montagmorgen gegen 11.30 Uhr meldete eine Zeugin der Polizei eine erhebliche Rauchentwicklung im Bereich Bramkamp in Atter. Die eingesetzte Polizeistreife fand ein Feuer vor, dass auf einem Grundstück zwischen Bramkamp und Eikesberg entfacht worden war. Der dort angetroffene verantwortliche Gartenbesitzer wurde von den Beamten auf sein ordnungswidriges Verhalten aufmerksam gemacht und aufgefordert, dass Feuer umgehend zu löschen.
Da der 40-jährige Mann, der auf dem Grundstück unmittelbar neben einer Garage des Wohnhauses Gartenabfälle verbrannte, dieser Aufforderung jedoch nicht nachkam, wurde ihm sodann der kostenpflichtige Einsatz der Feuerwehr in Aussicht gestellt. Erst jetzt löschte der Mann das Feuer mit einem Wasserschlauch.
Bei dem anschließenden Versuch der Polizeibeamten, seine Personalien festzustellen, wurde der Mann aggressiv, beleidigte die Polizisten wiederholt und spuckte in Richtung der Ordnungshüter. Schließlich ging er auf einen Beamten mit geballten Fäusten zu, sodass dieser Pfefferspray einsetzte, um einen tätlichen Angriff zu verhindern.
Der 40-Jährige wurde schließlich festgenommen und in die Polizeiwache gebracht. Erst hier konnten dann die Personalien des Widerspenstigen festgestellt werden.
Der Mann wird sich nun wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und Beleidigung der Beamten strafrechtlich zu verantworten haben. Ferner wurde gegen ihn wegen des unzulässigen Verbrennens von Gartenabfällen ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?