User Online: 3 |
Timeout: 00:48Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
17.09.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Vor
80
Jahren
fuhr
das
Luftschiff
LZ
127
"
Graf
Zeppelin"
über
Osnabrück.
Überschrift:
Luftschiff mit Böllern, Sirenen und Glockenläuten begrüßt
Zwischenüberschrift:
Vor 80 Jahren flog "Graf Zeppelin" über Osnabrück
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Vor
genau
80
Jahren,
am
17.
September
1929,
legte
sich
ein
Schatten
über
Osnabrück:
Das
Luftschiff
"
Graf
Zeppelin"
flog
auf
seinem
Weg
von
Friedrichshafen
nach
Hamburg
auch
über
die
Hasestadt.
"
Es
war
12.20
Uhr,
als
sich
der
Zeppelin
von
Ibbenbüren
her
der
Stadt
näherte"
,
sagt
Inge
Woltering.
Ihre
Mutter
war
damals
18
Jahre
alt
und
erzählt
gerne,
was
für
ein
großes
Ereignis
dieser
Flug
in
den
ersten
Jahren
des
Aufkommens
der
Luftschiffe
war:
Die
Osnabrücker
begrüßten
den
Zeppelin
mit
Böllerschüssen,
Sirenengeheul,
Kirchenglockengeläut
und
Flaggen.
"
Viele
Osnabrücker
waren
auf
den
Westerberg
gestiegen,
um
eine
bessere
Sicht
zu
haben"
,
so
Inge
Woltering.
"
Meine
Mutter
Itty
Strerath
hatte
sich
mit
ihrem
Fotoapparat
auf
dem
Dach
des
Eckhauses
Martinistraße/
Schlosswall
postiert
und
im
richtigen
Moment
auf
den
Auslöser
gedrückt.
Mit
dieser
Folge:
Auf
dem
Foto
wurde
der
Zeppelin
gleichsam
von
der
Spitze
der
Katharinenkirche
aufgespießt."
Was
für
ein
Schnappschuss!
Allerdings
hatten
weder
Inge
Woltering
noch
ihre
Mutter
jemals
selbst
das
Glück,
mit
einem
Luftschiff
über
Osnabrück
zu
fliegen.
Bildtext:
Dieser
Schnappschuss
gelang
Itty
Strerath,
als
am
17.
September
1929
das
Luftschiff
"
Graf
Zeppelin"
die
Hasestadt
überflog.
Foto:
Itty
Strerath
Themenlisten:
L.05.22SM. Martinistr « L.05.22K. Katharinenviertel allgemein