User Online: 1 |
Timeout: 07:53Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
16.09.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Gesamtschule:
Die
Eltern
werden
noch
einmal
befragt.
Als
Hilfe
gibt
es
eine
Begleit-
Broschüre.
Überschrift:
Wir hätten da noch mal eine Frage
Zwischenüberschrift:
Elternbefragung zur Gesamtschule
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Eltern
der
Osnabrücker
Grundschüler
der
Klassenstufen
3
und
4
sollten
heute
die
Tornister
ihrer
Kinder
gut
kontrollieren.
Heute
werden
in
den
Schulen
die
Unterlagen
zur
dritten
Gesamtschulbefragung
verteilt.
Oberbürgermeister
Boris
Pistorius
an
die
Adresse
der
Väter
und
Mütter:
"
Ich
bitte
Sie
ganz
herzlich,
ein
letztes
Mal
den
Fragebogen
auszufüllen,
damit
wir
ein
repräsentatives
Meinungsbild
von
Ihnen
erhalten."
Die
Stadt
will
das
Interesse
an
der
Errichtung
einer
Integrierten
Gesamtschule
in
Eversburg
ermitteln.
Der
Aufwand
für
die
Eltern
sei
sehr
überschaubar,
findet
Pistorius.
Der
Fragebogen
erfordert
die
Angabe
des
Namens
und
der
Schule
des
Kindes
sowie
die
Klassenstufe.
Außerdem
fragt
die
Stadt
danach,
zu
welcher
Schulform
die
Eltern
ihr
Kind
nach
der
Grundschule
schicken
wollen.
Und
ob
sie
ihr
Kind
auf
eine
Integrierte
Gesamtschule
in
Eversburg
schicken
wollen.
Das
ist
schon
alles.
Der
Datenschutz
sei
gewährleistet,
versichert
Pistorius.
Die
Fragebögen
würden
nach
einer
Prüfung
ausgewertet
und
die
Angaben
anonym
festgehalten.
Die
Originalfragebögen
wanderten
dann
sofort
in
den
Reißwolf.
Für
jedes
Kind
kann
eine
Familie
einen
Fragebogen
abgeben.
Für
die
Rücksendung
bietet
die
Stadt
zwei
Wege
an:
entweder
über
den
Klassenlehrer
oder
mittels
eines
mitgelieferten
Freiumschlages
an
die
Stadt
per
Post.
Schuldezernentin
Rita
Maria
Rzyski
bittet
um
Rücksendung
bis
zum
28.
September.
Die
Ergebnisse
sollen
vor
den
Herbstferien
feststehen.
Ziel:
Wenn
die
nötigen
130
Befürworterstimmen
pro
Klassenstufe
zusammenkommen,
soll
die
Schule
nach
den
Sommerferien
2010
den
Betrieb
aufnehmen
können.
Pistorius′
Appell
an
die
Eltern:
"
Bitte
beteiligen
Sie
sich."
Fragen:
Tel.
3
23-
33
58,
3
23-
45
04
oder
3
23-
44
15
Bildtext:
Die
Elternbroschüre
zum
Fragebogen:
Hiermit
werden
die
letzten
Unklarheiten
beseitigt.
Foto:
Michael
Hehmann
Autor:
swa